Gemeinde
Gemeinde Christliche Gemeinde ist da, wo Menschen im Namen von Jesus Christus zusammenkommen – sei es in Ortsgemeinden und Regionen, in Kommunitäten, ...
Kirchentag
Kirchentag Alle zwei Jahre kommen über 100.000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religionen und Herkunft zusammen, um ein Fest des ...
Kirchenmusik
Kirchenmusik Kirchenmusik - das ist Singen der Gemeinde, Orgelspiel, Klang der Posaunenchöre, Chorgesang, Konzert ... und die ganze Vielfalt ...
Landessynode
Landessynode Die evangelischen Kirchen sind synodal geleitete und damit demokratisch organisierte Kirchen. Eine Synode ist mit einem Parlament ...
Regionalbischöfe
Regionalbischöfe In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gibt es neben dem Landesbischof Regionalbischöfinnen beziehungsweise ...
Orgel-Tasta-Tour mit Konzerten an vier kostbaren Orgeln
Dom der Rhön wird als Radwegekirche eingeweiht
Partnerkirchen
Partnerkirchen Die EKM pflegt, wie schon ihre Vorgängerkirchen, mehrere internationale und ökumenische Kirchenpartnerschaften in den Ländern ...
Diskussionsabende zur ersten demokratischen Wahl der DDR
Politiker reden über Hoffnungen und Enttäuschungen
Was ist eine Synode?
Was ist eine Synode? Die evangelischen Kirchen sind synodal geleitete und damit demokratisch organisierte Kirchen. Eine Synode ist mit einem ...
Fotowettbewerb von Stiftung KiBa und KD-Bank
Eine Aufnahme der Kirche St.Georg in Arneburg (Sachsen-Anhalt) erhielt den ersten Preis des diesjährigen Fotowettbewerbs von Stiftung KiBa und und KD-Bank.
Bußandacht der Mitteldeutschen Kirche zum DDR-Unrecht
Landesbischof und Regionalbischof stellen Erklärung vor
Gottesdienst Frühjahrstagung der EKM-Landessynode, 8. Mai 2025, Klosterkirche Drübeck
Gottesdienst Frühjahrstagung der EKM-Landessynode, 8. Mai 2025, Klosterkirche Drübeck 80 Jahre Frieden in Deutschland: Abendmahlsgottesdienst zur ...
Konfirmation
Konfirmation Wer erwachsen wird, für den ändert sich Vieles. Jugendliche stellen Fragen, die ihr Leben betreffen und suchen nach Antworten: Welchen ...
Angela Göbke – Kirchenöffnerin, Prädikantin, Flüchtlingshelferin und vieles mehr
Im Schaukasten der Reformationskirche im Magdeburger Stadtteil Rothensee hängt eine Einladung: „Tritt ein zum persönlichen Gebet – Die Kirche ist offen.“
Rechnungsprüfungsamt
Rechnungsprüfungsamt Das Rechnungsprüfungsamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) prüft die Haushalts- und Wirtschaftsführung der ...
Sommerweihnacht mit Feuer, Andachten, Gottesdiensten und Gesang
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Mittelalterliche Reliquien kehren in Halberstaedter Dom zurueck
„Wir verehren sie nicht, aber wir halten sie in Ehren."
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Gottesdienst zum Todestag von Dietrich Bonhoeffer in Friedrichsbrunn
Der Ort Friedrichsbrunn gehört zur Biografie Dietrich Bonhoeffers. Hier besaß die Familie des Theologen - der am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet wurde - ein Ferienhaus.