Info-Tag zum Diakonenjob am 5Februar im Neinstedter Lindenhof
Über die Ausbildung zum Diakon - dem ältesten Job innerhalb der Kirche - findet an Sachsen-Anhalts einziger Diakonenschule am nächsten Sonnabend ein Informationsnachmittag statt.
Erster Platz beim Fundraisingpreis für Aktion aus Weimar
Weitere Preise für Freiwilligenagentur Halle und Verein aus Eisenach
EKM-Synode tagt vom 21. bis 23. November in Erfurt
Haushaltsplan 2014 im Mittelpunkt
Gemeindepädagogischer Tag findet digital statt
Andacht des Landesbischofs und Referat des Ministerpräsidenten
Evangelisches Leder anlaesslich der Fussballweltmeisterschaft
Kirchenföderation lässt 1.000 Kirchenfußbälle herstellen
Jugendprojekt aus Sachsen-Anhalt wird auf Kirchentag ausgezeichnet
Jugendprojekt aus Sachsen-Anhalt wird auf Kirchentag ausgezeichnet Das Projekt „180 Grad“ der Evangelischen Jugend Eisleben wird auf dem Deutschen ...
Bischof Noack informiert sich ueber Braunkohletagebau
Betriebsbesuch bei MIBRAG
Bischof Noack informiert sich über Braunkohletagebau
Kleines 1 x 1 der Gestaltung
Auch mit "Word" lässt sich ein Gemeindebrief ansprechend gestalten
14. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 19. bis 22. November 2014 in Erfurt
... Anlage DS 10.1 (PDF, 56 KB) DS 12.1/1 Kirchengesetz zur Ordnung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der EKM DS 12.1-1 (PDF, 32 KB) DS ...
DDR-Kirchenkampf und der 17. Juni 1953
Im Jahr 1952 hatte Walter Ulbricht mit einer rigorosen Strategie das Startsignal für den konsequenten „Aufbau des Sozialismus“ gegeben – es ging um die Zentralisierung der Verwaltung, die Beseitigung verbliebener „bürgerlicher Strukturen“ und um die Sozialisierung in der Landwirtschaft.
Ehrenbürger Falcke | Landeshauptstadt würdigt ihren Alt-Propst und Mitverfasser der "Erfurter Erklärung"
Von Ulrike Greim (epd)
Bei einer Demonstration für Vielfalt und Solidarität war er Anfang Mai in Erfurt vorn dabei, bei einer MDR-Debatte zu alternativen Kirchensteuerkonzepten diskutierte er kürzlich hellwach mit: Heino Falcke ist fit und nach wie vor engagiert und meinungsfreudig, seine Analyse messerscharf. Immer ist er bestens informiert, zugewandt, gleichzeitig tief ernst und gottfröhlich. Am 12. Mai wurde der Propst in Rente 90 Jahre alt. Am Dienstag (28. Mai) verleiht ihm die Thüringer Landeshauptstadt die Ehrenbürgerwürde.
Schulstiftung startet Personalkampagne und setzt bei Personalsuche auf Social-Media
Unter dem Motto „Mein Montagsgefühl. Gemeinsam leben, lernen, glauben“, führt die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland ihre Recruiting-Kampagne von 2018/2019 fort. Im Zentrum der Personalgewinnung steht eine Social-Media-Kampagne.
Neuer Leiter der Diakonen-Ausbildung wird ins Amt eingeführt
(epd/ Dirk Löhr) Der frühere Thüringer Landesbeauftragte für das Reformationsjubiläum, Thomas A. Seidel, wird am Samstag im Erfurter Augustinerkloster offiziell in sein neues Amt als Leiter der Diakonen-Ausbildung eingeführt. Der promovierte Theologe, Pfarrer und Historiker hatte die Leitung des Diakonischen Bildungsinstituts "Johannes Falk" (dbi) in Eisenach zum 1. November 2018 übernommen.
Willkommene Inseln im Bahnhofstrubel | Seit 125 Jahren begleitet die christliche Bahnhofsmission Reisende und hilft Gestrandeten
Von Dirk Baas (epd)
"Im Gespräch erfährt man viel", sagt Bettina Spahn. Die Leiterin der Katholischen Bahnhofsmission am Münchner Hauptbahnhof ist eine einfühlsame Zuhörerin. Armut, Obdachlosigkeit, Sucht: Die christlichen Einrichtungen sind oft Anlaufstellen für Menschen, die nicht wissen, wohin sie sich sonst wenden sollen oder die in anderen sozialen Einrichtungen nicht mehr ankommen.
Neuer Ausbildungskurs der TelefonSeelsorge Halle beginnt im Januar 2025
Die TelefonSeelsorge Halle sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für andere Menschen öffnen und bereit sind, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.
Denkmäler in Wittenberg werden gereinigt und gewachst
Wittenberg (epd). Frischekur für Wittenberger Denkmäler: An den Bronzestatuen für Martin Luther (1483-1546) und Philipp Melanchthon (1497-1560) in Wittenberg werden derzeit umfangreiche Pflegearbeiten durchgeführt.
Schöpfungszeit 2023: Start am 1. September in Bremen
Die bundesweite Schöpfungszeit beginnt am 1. September mit der zentralen Feier des Ökumenischen Tags der Schöpfung.
Kirche schließt erste Vereinbarungen mit Unrechtsopfern
Erfurt (epd). Der Anerkennungsausschuss zur Aufarbeitung von DDR-Unrecht innerhalb der evangelischen Kirchen im mitteldeutschen Raum hat erste Fälle abgeschlossen.
Dorfkirche mit internationalem Flair: Kleinod in Osterwohle
Osterwohle (epd). Sie ist klein und auf den ersten Blick unscheinbar - und man kann sie bei der Durchfahrt schnell übersehen. Und dennoch ist die Dorfkirche in Osterwohle, einem Ortsteil der Hansestadt Salzwedel im Norden Sachsen-Anhalts, international bekannt.