Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EKD

1527 Suchergebnisse

Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Rücktritt von Margot Käßmann

... Landeskirche Hannovers und als Ratsvorsitzende der EKD erklärt Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelische Kirche in... der Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann (pdf-Dokument;Dateigröße 22 KByte) 15 ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

6. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 7. bis 10. April 2005

... 5-2.pdf DS 6/1 Beschluss der Landessynode zur Strukturreform EKD-VELKD/UEK DS 6-1.pdf DS 6/2 Strukturreform EKD-VELKD/UEK - Stellungnahmen der Gliedkirchen DS 6-2.pdf

2. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 19. bis 21. November 2015 in Erfurt

... zur Zustimmung und Ausführung des Besoldungs- und Versorgungsgesetzes der EKD DS 13.5 B (PDF, 47 KB) DS 13.5 B Anlage Kirchengesetz zur Zustimmung... zur Zustimmung und Ausführung des Besoldungs- und Versorgungsgesetzes der EKD DS 13.1 (PDF, 99 KB) DS 13.2 Begründung zum Kirchengesetz zur... und Pfarrer sowie der Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamten in der EKD DS 13.3 (PDF, 187 KB) DS 13.4 Nichtamtliche Begründung zum ...

Finanzen und Kirchensteuer

... Siehe auch: Kirchensteuergesetz EKM Landeskirchensteuerbeschluss EKD-Finanzausgleich Weil die einen Kirchen mehr Mitglieder und höhereZu einem Drittel ist der landeskirchliche Haushalt vom EKD-Finanzausgleich abhängig. Siehe auch: www.kirchenfinanzen.de ... Kirchliche Investments (AKI) in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Der AKI hat im Auftrag des Rates der EKD einen Leitfaden zur ethisch nachhaltigen Geldanlage erarbeitet: ...

Gleichstellungsarbeit

... der EKM - https://pk.kloster-druebeck.de/pk/ Studienzentrum der EKD für Genderfragen - www.gender-ekd.de/ WICAS (Women in Church andDie Gleichstellungs- und Genderreferate in den Gliedkirchen der EKD haben eine Handreichung erstellt, in der konkrete Planungsschritte für ...

Gleichstellungsarbeit

... der EKM - https://pk.kloster-druebeck.de/pk/ Studienzentrum der EKD für Genderfragen - www.gender-ekd.de/ WICAS (Women in Church andDie Gleichstellungs- und Genderreferate in den Gliedkirchen der EKD haben eine Handreichung erstellt, in der konkrete Planungsschritte für ...

Transparenzseite der EKM

Die EKM ist Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Daneben gehört sie sowohl der Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche DeutschlandsAußerdem entsendet sie Mitglieder in die Synoden von EKD, UEK und VELKD (s.o.) und wählt Leitungsfunktionen in der Landeskirche.Zugrunde liegt die Haushaltssystematik der EKD und in Anlehnung an die Haushaltsordnung der EKD das Gesetz über das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Die ...

Kurschus offen für Kirchenasyl für russische Kriegsdienstverweigerer

Essen, Bielefeld (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat sich im Einzelfall offen für Kirchenasyl für russische Kriegsdienstverweigerer gezeigt.

Kramer hofft weiter auf friedliche Lösung im Ukraine-Konflikt

Magdeburg (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof und Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat seine Ablehnung von Waffenlieferungen für die Ukraine bekräftigt.

Käßmann will nicht für das "Manifest für den Frieden" demonstrieren

Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die evangelische Theologin Margot Käßmann will am Samstag nicht an der Kundgebung zum umstrittenen „Manifest für den Frieden“ in Berlin teilnehmen.

Präses Annette Kurschus: Ökumene-Gipfel soll Friedensimpuls in Ukraine senden

Bielefeld/Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, erhofft sich von der bevorstehenden Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe wichtige Weichenstellungen, etwa auch beim Thema Klimagerechtigkeit.

EAK: Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine brauchen Schutz und Hilfe

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) hat sich auf ihrer Jahrestagung in Fulda nachdrücklich für den Schutz und die Hilfe von Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern aus Russland, aber auch aus Belarus und der Ukraine ausgesprochen.

Diakonie Katastrophenhilfe: Fast 54 Millionen Euro für Ukraine-Hilfen

Berlin (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe hat in den vergangenen sechs Monaten nach eigenen Angaben fast 54 Millionen Euro für Hilfsprojekte zugunsten der Opfer des Ukraine-Kriegs ausgegeben oder konkret eingeplant.