Auftakt der EKM-Landessynode in Naumburg
Landesbischof Kramer: „Im Krieg kommen wir nicht als Gerechte heraus“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bauermeister-Gedächtniskirche in Bitterfeld wird entwidmet
Livestream-Gottesdienst mit Propst Johann Schneider
Rückschau auf die geliebte Kirchenprovinz (1815) 1946 – 1990 (2008)
Wenn eine Landeskirche sich mit einer anderen Landeskirche zusammenschließt, geht sie nicht unter. Das ist vergleichbar einer Ehe – beide bringen sich ein, mit ihren je eigenen Vorzügen und Problemen.
Bach-Geburtstag am 21. März
Konzerte und Gottesdienste in Arnstadt, Eisenach, Weimar, Erfurt und Ohrdruf
Kirchenmusikdirektor leitet Markus-Passion mit Dominique Horwitz
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Synode der Thuer Landeskirche tagt vom 16 18 2
Synode der Thüringer Landeskirche tagt vom 16. bis 18. Februar in Eisenach
Schwerpunkte: Zukunft der Föderation und Gemeindestrukturgesetz
Herderkirche in Weimar wird am 2. Advent wiedereingeweiht
Baumaßnahmen im Innenraum nach sechs Jahren abgeschlossen
Kirche in Walldorf soll wieder aufgebaut werden
Anteilnahme der Landesbischöfin
Taufen zu Ostern sollen trotzdem stattfinden
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Dienstbeginn für Ingrid Kasper als Landeskirchenmusikdirektorin
Jugendkantorei und Theater im Kirchenraum als neue Vorhaben
Herbstsynode diskutiert Föderation kontrovers
Synode diskutiert kontrovers Föderation mit Kirchenprovinz Sachsen
Landesbischof Kähler: „Ohne eine Lösung des Erfurtproblems ist die Föderation für mich nicht denkbar“
Andachten, Konzerte und Feiern zum Nikolaustag
Bürgermeister als Nikolaus und Pfarrer als Knecht Ruprecht
Bischofsbrief zum Thema Kirchenvereinigung an die Gemeinden
Der Magdeburger Bischof Axel Noack hat zu den jüngsten Entwicklungen im Prozess einer möglichen Kirchenvereinigung einen Brief an die Gemeinden der Kirchenprovinz Sachsen geschrieben.
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Kirche in Mitteldeutschland (EKM) laden zum Jahreswechsel zu Gottesdiensten,Dezember gibt es in Scheusingen (17 Uhr, Kirche St. Kilian) ein Weihnachtliches Benefizkonzert für die Orgel der Kirche mit dem Vokalensemble Benedicantus unter dem Motto „Lasset unsIn Unterbreizbach (17 Uhr, Kirche Sankt Kilian) ist Weihnachtliche Orgelmusik mit Kantor Matthias ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchenprovinz startet Aktion Verlaesslich geoeffnete Kirchen
Kirchbau- und Fördervereine treffen sich in Magdeburg
Neues Schild in der Kirchenprovinz zeigt Diese Kirche ist geoeffnet
Die Kirche im Dorf – selten gibt ein Schild über ihre Öffnungszeiten Auskunft. Das soll jetzt anders werden. In diesem Jahr erhalten Gemeinden, deren Kirche an mindestens fünf Tagen in der Woche geöffnet ist, das Schild VERLÄSSLICHE GEÖFFNETE KIRCHEN.
Evangelische Schulen in der EKM
Flüchtlingskinder, Inklusion und Finanzierung als aktuelle Herausforderungen