Deine Sprache verrät dich
Deine Sprache verrät dich Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Alte Weisheit. Ebenso wie die hier: Hochmut kommt vor dem Fall. Oder: ...
Kirchentagspräsident: Jugend soll Zeitansage machen | Präsident de Maizière und Leitwort für Nürnberg 2023 vorgestellt
Nürnberg (epd). Der ehemalige Bundesminister Thomas de Maizière (CDU) wird der nächste Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags.
Das Inflationsgespenst
... Reiter mit Waage in der Hand, wie er so auf seinem Rappen über die Erde zieht. Ganz nach dem berühmten Vorbild aus dem Buch der Offenbarung, ...
Ökumenepreis der ACK 2021 geht an das Projekt „Mit Luther zum Papst“ | Preisverleihung in Rom
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) verleiht alle zwei Jahre einen Ökumenepreis.
Neue Onlinepfarrerin wird am 16. Oktober eingeführt
Digitale Arbeit soll das kirchliche Angebot erweitern, nicht ersetzen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ins Herz gesät: Kirchenbeitrag zur Buga endet mit Abschlussgottesdienst
Mit einem Abschlussgottesdienst im Kirchenpavillon auf dem Petersberg in Erfurt ist gestern auch der Kirchenbeitrag zur Buga zu Ende gegangen.
Kirchenbeitrag zur Bundesgartenschau endet mit Gottesdienst
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
"Niemand fühlte sich als Held" | Militärpfarrer Bretz-Rieck hat Soldatinnen und Soldaten beim Evakuierungseinsatz in Afghanistan begleitet.
Im Interview schildert er, warum dieser Einsatz auch emotional eine besondere Herausforderung war.
37. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk- und Fernsehproduktionen
Der Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk- und Fernsehproduktionen ist 2021 zurück, pandemiebedingt als Fernsehdokumentation in 3sat am Sonntag, dem 10. Oktober 2021 um 12.15 Uhr.
Wie viel Erde braucht der Mensch?
Wie viel Erde braucht der Mensch? Wie viel Erde braucht der Mensch? So heißt eine Geschichte von Leo Tolstoi. An die... eher zurückgeworfen auf die Frage: Was brauchen wir zum Leben, wie viel Erde braucht der Mensch? Tolstoi erzählt in seiner Geschichte von einem... Land vermachen wollten, heben ein Grab aus, „genau so lang wie das Stück Erde, das er mit seinem Körper, von den Füßen bis zum Kopf, bedeckte und ...
Predigt zum Erntedankfest/Tag der Deutschen Einheit, 3.Oktober 2021 in der Stadtkirche „St. Michael“ Jena, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Mut zur Veränderung für eine gute Zukunft
Unsere Erde ist endlich! Die Zivilgesellschaft ist gefragt. Eine große Diskussion in ...
Merseburg feiert 1.000 Jahre Domweihe mit Festprogramm
Merseburg (epd). Der Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius hat eine neue Glocke.
Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit
ARD-Übertragung aus der Pauluskirche in Halle
Bundesweite Aktion "Deutschland singt" am 3. Oktober
Berlin (epd). Mit einer bundesweiten Singaktion zum Tag der Deutschen Einheit wollen bislang mehr als 260 Chöre ein Zeichen für Hoffnung, Zusammenhalt und Demokratie setzen.
Bedford-Strohm wirbt für "Kultur der Nachdenklichkeit"
Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat für eine neue „Kultur der Nachdenklichkeit“ in Politik und Medien geworben.
Führungen, Konzerte und „Musik to go“ zum Orgeltag
Orgelklang im Hauptbahnhof Erfurt mit Dampflokgeräuschen