Beginn der Fastenzeit – „Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort“
Landesbischöfin: „Wir vergessen häufig innezuhalten.“
Symposium „Skandal ums Abendmahl“ mit Lutherchorälen als Jazz
Auftakt für Jubiläum „500 Jahre Reformation in Jena“
Veranstaltungsplan 2005 der Evangelischen Jugend
Evangelische Jugend in Thüringen hat Veranstaltungsangebot innerhalb von sieben Jahren verdoppelt: 2005 mehr als 200 Veranstaltungen
Kürzungen im Jugendbereich: „Veranstaltungsangebot auf dünnem Eis“
Stolte stellt Bericht der Diakonie auf der Landessynode in Erfurt vor
„Armut macht krank und ohnmächtig“
Jubiläum 150 Jahre Diakonissenhaus-Stiftung wird gefeiert
Hilfe bei sozialer Not wird bis heute fortgeführt
Diskussion zur Glaubwürdigkeit der Medien
„Lutherforum“ Rudolstadt-Saalfeld lädt zum Gespräch mit MDR-Intendantin
„Gott sucht Wohnung“: MDR-Figaro-Gottesdienst am 26. Dezember in Jena
Landesbischöfin Junkermann predigt in der Stadtkirche
20 Jahre Thüringer Orgelsommer: Verein feiert mit Pauken und Trompeten
Rückblick auf etwa 1600 Konzerte
Open-Air-Orgel wurde extra angefertigt
Pfarrer hat ein Internationales Kochbuch für Gera gedruckt
Rezepte von Flüchtlingen aus Eritrea, Somalia und Syrien
Martinsfest mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
„Kultur im Pfarrhof“ startet mit dem Philosophen der Freude
Preis für erotische Literatur wird am 15. Juni verliehen
Ueber 500 Veranstaltungen im Kloster Druebeck in 2006
"Für 'Gartenträume' historische Parkanlage von 1737 wiederbelebt"
Spendenaktionen der Diakonie
Dabei arbeitet "Brot für die Welt" immer mit einheimischen Kirchen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa partnerschaftlich zusammen.
„Kultur im Pfarrhof“ startet mit Funden aus der Gruft einer Gräfin
Menantes-Literaturpreis wird erneut vergeben
Martinsfest: Umzüge mit Reitern, Schalmeien und Gebäck
Geburtstagsfeier für Luther und Gesellschaftspolitischer St. Martin
In Magdala kommt ein Pferd mit in die Kirche
Martinsfest: Umzüge mit Reitern, Musikern und Gebäck
In Eisenach sammeln Märzemännchen Süßigkeiten und das Lutherhaus feiert
Gesellschaftspolitischer St. Martin in Ebeleben
Bundesweit über 70 Millionen Euro Spenden für Brot für die Welt im vergangenen Jahr | 1,7 Millionen Euro aus Mitteldeutschland
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr bundesweit deutlich mehr Spenden und Kollekten von Privatpersonen und Gemeinden erhalten.
Gottesdienst zum Weltflüchtlingstag 2023 mit Predigt von Kirchenrat Ralf-Uwe Beck
Radiogottesdienst in der Oberkirche Arnstadt, 25. Juni 2023
Gottesdienst 31.01.2021 in St. Salvator, Gera, zum Evangelium Mt 17, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Predigt zur Ökumenischen Morgenandacht am Donnerstag, den 5. 5. 2022 um 08.30 Uhr im Raum der Stille des Thüringer Landtags, OKR Dr. André Demut
... Licht von der Finsternis 5 und nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht. Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag. …. 26 Und Gott sprach:... in der Welt erscheint, wird am kommenden Sonntag in allen evangelischen Kirchen in Deutschland der Predigtauslegung zugrunde liegen. In aufgewühlten... Licht von der Finsternis 5 und nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht. Dazu noch ein letztes Mal Originalton Kant. Er ist davon überzeugt, ...