Factsheets
Factsheets AKTUELL Stellungnahme der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg zum Verbleib des Cranach-Triegel-Altars im Westchor des ...
Mittelalterliche Reliquien kehren in Halberstaedter Dom zurueck
„Wir verehren sie nicht, aber wir halten sie in Ehren."
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck
... DS 5.1/3B Anlage zu DS 5.1/1 DS 5.1/3B (PDF, 127 KB) DS 6.1 "Die Reformation und die Juden" Vortrag von Dr. Axel Töllner DS 6.1 (PDF, 675 KB) DS ...
Ministerpraesident beim Eroeffnungsgottesdienst zum Sachsen Anhalt Tag
Kirchendorf rund um die Marktkirche – Programm mit Musik und Theater
85 Jahre Kirchliches Forschungsheim Wittenberg
„Blick zurück nach vorn“
Startaktion in die Lutherdekade steht bevor
Startaktion in die Lutherdekade steht bevor
Theaterstück zu Luther und Pilgerreise von Erfurt nach Wittenberg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Jahrestagung 2007 Kirchengeschichtsverein der Kirchenprovinz
„Anfänge des protestantischen Kirchenbaus im 16. Jahrhundert“
Theologische Tage in Halle laden zu Vorträgen und Diskussionsrunden ein
"Kirche und Krieg – Ambivalenzen in der Theologie"
Mansfeld feiert Luthers Einschulung
Festgottesdienst mit Margot Käßmann
„Eine offene und einladende Kirche sein“
Kreispräsides rufen Gemeinden zur Kirchenöffnung auf
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Jahresprogramm zur Fort- und Weiterbildung 2018
Das Jahresprogramm 2018 zur Fort- und Weiterbildung für die Mitarbeitenden der EKM ist erschienen.
Tausende feiern in Wittenberg Luthers 500. Hochzeitstag
Wittenberg (epd). Mit einem großen Stadtfest ist am Wochenende in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) der 500. Hochzeitstag des Reformators Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora gefeiert worden.
Festwoche zum Jubilaeum des Augustinerklosters Gotha
Festwoche zum Jubiläum des Augustinerklosters Gotha
Vorträge über Markt statt Marx und Friedensgebete
Konzerte, Film und Gottesdienste
Kirchengemeinden lassen Johannisfeuer brennen
Andachten auf dem Friedhof und im Stadtpark
Gemeindepädagog*in (m/w/d) in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Werde Gemeindepädagog*in in der EKM
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Konzerte, Ausstellungen, Vorträge und Führungen in Glockentürme
Lutherhaus Eisenach zieht in ein Übergangsquartier
Eröffnung am Sterbetag Luthers mit besinnlicher Veranstaltung
Deutscher Lutherweg-Tag findet in Reinhardsbrunn statt
Gottesdienst mit Landesbischof und Erinnerung an Bauernkrieg