Gemeinden in Eisleben erhalten Signet Verlaesslich offene Kirchen
Am 26. Oktober 2003 erhalten die St. Petri-Pauli und die St. Andreas Kirche in Lutherstadt Eisleben das Signet "Verlässlich offene Kirchen".
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Weniger Gottesdienste und Andachten im Freien als gewohnt
Merseburger Superintendentin wird Oberkirchenrätin
Merseburger Superintendentin wird Oberkirchenrätin
Annette-Christine Lenk wird neue Personaldezernentin in Oldenburg
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
EKM Kirchenleitung regt Zusammenschluss von ELKTh und EKKPS an
Eine Kirche, ein Bischof, ein Kirchenamt an einem Standort
Ausflugstipp: Kühle Kirchen für heiße Tage
Etwa 700 Offene Kirchen sind in Mitteldeutschland gemeldet
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 17 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
2.500 Christen aus Mitteldeutschland beim Ökumenischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt stellen ihre Arbeit vor
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit 75.148 Euro
Sieben Einrichtungen in Mitteldeutschland erhalten eine Förderung
Foederationssynode beraet Bildungskonzeption
"Bildung ist eine Grunddimension der Kirche"
20 Jahre „Wittenberger Vertrag“ und die Staatsleistungen an die Kirche
Streitgespräch an der Evangelischen Akademie
Andachten, Treffen, Konzerte, Feste und Online-Meditation zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Kirchenprovinz mit rund 270 Gebaeuden beteiligt
Tag des offenen Denkmals in Sachsen-Anhalt
Kirchenprovinz mit rund 270 Gebäuden am Denkmals-Tag beteiligt
Konsultation zwischen Polnischer Kirche und Kirchenprovinz
Vom 27. Februar bis zum 2. März treffen sich in Magdeburg Vertreter der Autokephalen Orthodoxen Kirche Polens und der Kirchenprovinz Sachsen zu ihrer ersten Partnerschaftskonsultation.
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Umweltbeauftragter der EKM für Absetzung von Glyphosat und Überprüfung von Agrarexporten
Hoehnstedt Lutherweg in Sachsen Anhalt
Auf den Spuren des Reformators
Höhnstedt: Lutherweg in Sachsen-Anhalt mit Festgottesdienst eröffnet
Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
Konzert zur Erinnerung an Luthers Tauftag
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Digitaler Zoom-Gottesdienst mit Online-Bäckerei
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Christen sollen mitten in der Welt leben“