20 Jahre „Wittenberger Vertrag“ und die Staatsleistungen an die Kirche
Streitgespräch an der Evangelischen Akademie
Andachten, Treffen, Konzerte, Feste und Online-Meditation zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Kirchenprovinz mit rund 270 Gebaeuden beteiligt
Tag des offenen Denkmals in Sachsen-Anhalt
Kirchenprovinz mit rund 270 Gebäuden am Denkmals-Tag beteiligt
Konsultation zwischen Polnischer Kirche und Kirchenprovinz
Vom 27. Februar bis zum 2. März treffen sich in Magdeburg Vertreter der Autokephalen Orthodoxen Kirche Polens und der Kirchenprovinz Sachsen zu ihrer ersten Partnerschaftskonsultation.
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Umweltbeauftragter der EKM für Absetzung von Glyphosat und Überprüfung von Agrarexporten
Hoehnstedt Lutherweg in Sachsen Anhalt
Auf den Spuren des Reformators
Höhnstedt: Lutherweg in Sachsen-Anhalt mit Festgottesdienst eröffnet
Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
Konzert zur Erinnerung an Luthers Tauftag
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Digitaler Zoom-Gottesdienst mit Online-Bäckerei
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Christen sollen mitten in der Welt leben“
Bericht des Landesbischofs auf der Synodentagung in Erfurt
„Seelsorge als Muttersprache der Kirche neu entdecken“
Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals und Deutschen Orgeltag
Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
„Herzlich willkommen - wer immer du bist.“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste im Freien
Altbischof Werner Krusche ist gestorben - "Ein frommer Bischof in unfrommen Zeiten"
... der Universität Basel sowie 1988 durch die Martin-Luther-Universität Halle/Saale. Im Jahr 2000 bekam er das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern ...
Christen aus der EKM beim Kirchentag in Hamburg
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Das Reformationsfest 2007 in der Kirchenprovinz Sachsen
550 Konfirmanden zum „Lutherspass“ in Wittenberg
Konzerte und Gottesdienste zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Start der Herbst-Straßensammlung von Kirche und Diakonie
„Einmal Essen macht zweimal satt“
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen