Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Schule

1868 Suchergebnisse

Fridays for future

... - Schimpfwörter darf man nicht! - Popeln darf man nicht! - Und in der Schule darf man nicht vorsagen! Ok. Aber mal ehrlich: ich habe das alles mal Und heute? Da schwänzen weltweit hunderttausende Schüler die Schule. Sie hüpfen auf den Plätzen und rufen: „Wir sind hier. Wir sind laut. Ja, Schule schwänzen ist nicht erlaubt. Und für den Moment mag das vielleicht auch ...

Verborgener Schmuck

... man ja.“ Ach ja, weiß man das wirklich? Daniel spielt Fußball, geht zur Schule und mag Musik. Er ist Jude, aber nicht besonders fromm. Er ist weder ...

Kirche hofft auf zweite Chance für Forschungsprojekt | Bericht zum Stand der Aufarbeitung der SED-Diktatur vorgelegt

Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland EKM) hat erfreut auf die Ankündigung der Landesregierung reagiert, einem Forschungsprojekt zur Erforschung der Diskriminierung von Christen in der DDR eine zweite Chance zu geben. "Wir hoffen, dass die geplante Finanzierung dieses Mal auch wirklich greift", sagte der Beauftragte der Evangelischen Kirche bei Landesregierung und Landtag, Christhard Wagner, am Dienstag in Erfurt.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Gerechtigkeit

Schule Sie fragt die Mutter: Ist noch Geld da, ich habe Zahnschmerzen? Die ...

Was bin ich?

Die Kinder kommen aus der Schule – ich bin wieder Mutter und Zuhörerin. Zwischendurch schnell zum Arzt  ...

Zu schnell

Zu schnell Die Autofahrer unter ihnen kennen das. Kurzes Aufblitzen. Blick auf den Tacho. Schlechte Laune. Zu schnell. Der Brief lässt nicht ...

Sollte sich die Kirche nicht besser aus der Politik heraushalten?

Sollte sich die Kirche nicht besser aus der Politik heraushalten? Hätte sie das getan, würden wir heute noch in der DDR leben. Die friedliche ...

Verborgen und enthüllt: Kalymma | Renommierter Künstler aus Halle verhüllt Altar in der Michaeliskirche

"Verborgen und enthüllt - Kalymma" (altgr.: Hülle) lautet der Titel einer Kunstaktion, die der Evangelische Kirchenkreis Erfurt während der Passionszeit in Erfurt veranstaltet. Auch in diesem Jahr wird der Altar der Michaeliskirche in Erfurt verdeckt bzw. „verhüllt“ sein  - von einem frei stehenden Altar, den der in Halle/Saale lebende Künstler Moritz Götze gestaltet hat.