Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14366 Suchergebnisse

Oberkirchenrat Reinhard Werneburg neuer Visitator West

Bischof Kähler führt Oberkirchenrat Werneburg als neuen Visitator West mit Festgottesdienst am 30. Oktober in sein Amt ein

Kirchengemeinden unterstützen Künstler

Neue Reihe „Kultur.Raum.Kirche“ mit Konzerten und einer Buchlesung

9 November Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht

9. November: Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
Aufruf zum Widerstand gegen heutiges Unrecht
Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Gedenkstunden

Bischofsbrief an die Gemeinden zum Thema Kirchenvereinigung

... so ausgefallen ist, dennoch ist kein Anlass zum Jubel gegeben.“ Die Kirche dürfe nicht übersehen, dass nur etwa 70 Prozent der Synodalen für eine... Beschluss ermögliche es, auf einen absehbaren Zeitraum mit einer stabilen Kirche, in der Qualität einer Landeskirche zu leben. Gemeindliches Leben und... mit der Landeskirche Thüringen zu einer Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zum 1. Januar 2009 gestimmt. Das gemeinsame ...

Die DDR-Kirche aus dem Blick des Westens

Großes Interesse an Tagung zur deutsch-deutschen Geschichte

Konsultation zwischen Polnischer Kirche und Kirchenprovinz

Vom 27. Februar bis zum 2. März treffen sich in Magdeburg Vertreter der Autokephalen Orthodoxen Kirche Polens und der Kirchenprovinz Sachsen zu ihrer ersten Partnerschaftskonsultation.

Kirchenchortreffen der Thueringer Landeskirche

1.000 Stimmen werden am Sonntag auf der BUGA in Ronneburg singen
Treffen mit 70 Chören der Thüringer Landeskirche

Evangelische Kirche sorgt für vergleichbare Verfahren: Kirchenkonferenz beschließt Musterordnung zur Anerkennung erlittenen Unrechts bei sexualisierter Gewalt

Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie sollen bei der Anerkennung des erlittenen Unrechts künftig in allen Landeskirchen auf vergleichbare Verfahren zurückgreifen können.