Altbischof Christoph Demke ist verstorben
„Mit viel Wärme und gleichzeitig klarem Blick hat er seine Kirche geführt“
Kardinal Lehmann spricht beim Ökumenischen Empfang der Kirchen
Staat-Kirche-Verhältnis im öffentlichen Diskurs
Kloster Druebeck und Projektstelle Offene Kirchen ausgezeichnet
Goldener und silberner Romanikpreis 2005 für Kirchenprovinz
Johannes-Schulstiftung eröffnet fünf neue Schulen in Sachsen-Anhalt
„Strukturelle Lücken in ländlichen Regionen schließen“
Auftaktveranstaltung des 15. Grenzgänger-Festivals
Mezzosopran, Didgeridoo und Lyrik
Neue Karte für St. Jakobus Pilgerweg durch Sachsen-Anhalt
„Jakobusweg wird zunehmend zu einem Treffpunkt der Europäer“
„Kirchen und Religionen“ präsentierten sich zum Sachsen-Anhalt-Tag
Auftaktgottesdienst mit leitenden Kirchenvertretern
Interreligiöses Gebet – Container-Projekt der Landeskirche Anhalts
Podiumsdiskussion zur Trauerkultur
"Es wird gestorben, wo immer gelebt wurde"
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste im Freien
Start der Herbst-Straßensammlung von Kirche und Diakonie
„Einmal Essen macht zweimal satt“
Neue Landespfarrerin für Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge
Gottesdienst zur Amtseinführung in Halberstadt
15. Grenzgänger-Festival
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in über 50 Orten
„Jutta-Tage“ in Sangerhausen erinnern an Wohltäterin
Gemeinsames Mittagessen vor der Jacobikirche
Kirchen feiern den 1000. Todestag des Missionars Bruno
Fünf Bischöfe zu Gast in Querfurt
Konstituierung der Verfassungskommission
Arbeit an Verfassung für die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland beginnt
EKM feiert das Jubiläum 1.700 Jahre Sonntagsruhe
Gottesdienst im Magdeburger Dom am 14. März
Elf Absolventen beenden Grundkurs in Friedenserziehung
„Zum Frieden erziehen – in Konflikten vermitteln“
Kirchen in Sachsen-Anhalt rufen zur Wahlbeteiligung auf
„Die demokratische Verantwortung wahrnehmen“
Bischof zu Rechtsextremismus und Buecherverbrennung in Pretzien
„Ganze Gesellschaft zum Handeln herausgefordert“