Fachtag zur Rolle der Medien bei der Wertevermittlung
Jugendliche sollen als Experten mit diskutieren
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste mit Landesbischof in Erfurt und Möhra, Ratsvorsitzender in Wittenberg
Stiftung fördert seit 25 Jahren Erhalt von Kunst- und Kulturgut
Jubiläum wird in Erfurt mit Festakt gefeiert
Pilger koennen sich in Thueringen
Pilger können sich in Thüringen auf die Spuren starker Frauen begeben
Besonderer Tipp für Schulklassen und „Schnupperpilger“
Wanderung zum 500 Jahrestag Luther im Gewitter vor Stotternheim
Wanderung auf den Spuren Luthers erinnert
an 500. Jahrestag des Gewitters vor Stotternheim
Gewitter: 2. Juli 1505 – Eintritt Luthers ins Kloster: 17. Juli 1505
Neuer Augustinerpfarrer wird am 3. Februar in sein Amt eingeführt
Bernd S. Prigge war zuletzt in Venedig tätig
200. Geburtstag von Sebastian Kneipp wird in Bad Tabarz gefeiert
Ökumenischer Gottesdienst mit Grußwort des Ministerpräsidenten
Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden
Wallfahrt zum 1.500. Geburtstag der Heiligen Radegundis
Festgottesdienst zur Einführung der neuen Bildungsdezernentin
Martina Klein will reformpädagogisches Profil der Schulen stärken
Buntes Programm zur BUGA für die Cyriakkapelle
Einladung in die Notkirche von Bauhaus-Mitbegründer Otto Bartning
Podium mit Wolfgang Thierse und Bodo Ramelow
Diskussion über Engagement von Christen für die Demokratie
Praxistag „Arbeit mit Jungengruppen“
Jungen gelten als Verlierer des Bildungssystems – gezielte Förderung wichtig
Beate Burkert aus Apolda ist Thüringerin des Jahres
Drei engagierte Christen wurden dieses Jahr ausgezeichnet
Kurz vor der Weltpremiere
Kurz vor der Weltpremiere: Einführung in das Musical über Martin Luther
Spannende Diskussion und überraschende Interpretation sind zu erwarten
Partnerschaftsvertrag mit Kirche aus Finnland wird erneuert
Delegation ist in Erfurt, Luisenthal und Magdeburg unterwegs
Bischofs-Reisen nach Tansania mit verschiedenen Aufgaben
Landesbischof besucht Jahrestagung einer internationalen Kooperationsgruppe
Architektenwettbewerb fuer das EKM Kirchenamt Sieger steht fest
Architektenwettbewerb für das EKM-Kirchenamt: Sieger steht fest
Föderationskirchenleitung entscheidet im September endgültig über Auftrag
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
2.500 Christen aus Mitteldeutschland beim Ökumenischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt stellen ihre Arbeit vor
Veranstaltungen zum 80. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Friedensgebete, Konzerte, Menschenkette, Film und Gespräch