Kirchenzeitung kooperiert mit Verbund | „Glaube+Heimat“ erweitert Spektrum
Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ startet zu Ostern mit neuem Layout und einem erweiterten Seitenumfang.
Architektenwettbewerb fuer das EKM Kirchenamt Sieger steht fest
Architektenwettbewerb für das EKM-Kirchenamt: Sieger steht fest
Föderationskirchenleitung entscheidet im September endgültig über Auftrag
Landeskirchenamt in Eisenach wird an First Innovation Europe GmbH verkauft
Nutzung durch TU Ilmenau und Fraunhofer Gesellschaft vorgesehen
1100 Thueringer beim Evangelischen Kirchentag in Hannover
1.100 Thüringer fahren zum Evangelischen Kirchentag nach Hannover
70 Thüringer tanzen und trommeln beim Abschlussgottesdienst
Vorsitzende des Thüringer Kirchentages kritisiert Programm
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten im Wald und auf dem Bahnhof
Oberkirchenrat Reinhard Werneburg neuer Visitator West
Bischof Kähler führt Oberkirchenrat Werneburg als neuen Visitator West mit Festgottesdienst am 30. Oktober in sein Amt ein
Kirchengemeinden unterstützen Künstler
Neue Reihe „Kultur.Raum.Kirche“ mit Konzerten und einer Buchlesung
Eine der ältesten Kirchenbibliotheken Thüringens wieder am alten Platz
Festakt in der Oberkirche Arnstadt
Baumaßnahmen in der Herderkirche in Weimar fast abgeschlossen
Letzter Bauabschnitt beginnt im September, Wiedereinweihung am 2. Advent
10 Jahre Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Gottesdienst am 1. Januar in der Marktkirche in Halle/Saale
Kirchengemeinde beteiligt sich an der Festwoche zur 875-Jahrfeier von Tiefenort
Molter-Konzert als kirchlicher Höhepunkt der Festwoche
Hamburger Ratsmusik spielt in der Tiefenorter Kirche
9 November Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
9. November: Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
Aufruf zum Widerstand gegen heutiges Unrecht
Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Gedenkstunden
Bischofsbrief an die Gemeinden zum Thema Kirchenvereinigung
... so ausgefallen ist, dennoch ist kein Anlass zum Jubel gegeben.“ Die Kirche dürfe nicht übersehen, dass nur etwa 70 Prozent der Synodalen für eine... Beschluss ermögliche es, auf einen absehbaren Zeitraum mit einer stabilen Kirche, in der Qualität einer Landeskirche zu leben. Gemeindliches Leben und... mit der Landeskirche Thüringen zu einer Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zum 1. Januar 2009 gestimmt. Das gemeinsame ...
Eilenburger Nikolaikirche traf Hochwasser 2002 am schlimmsten
„Betroffene Kirchen bleiben unter fachlicher Beobachtung“
Festgottesdienst zum Landeskirchen Jubilaeum mit Ordinationen
Vor 60 Jahren tagte erste Nachkriegs-Synode der Kirchenprovinz
Neue Mitarbeiter für Kirchen in Ost- und Mitteldeutschland
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
Kirchenmusiker Michael von Hintzenstern mit Preis geehrt
Konzerte mit Uraufführung und Harvard-Professor
Die DDR-Kirche aus dem Blick des Westens
Großes Interesse an Tagung zur deutsch-deutschen Geschichte
Konsultation zwischen Polnischer Kirche und Kirchenprovinz
Vom 27. Februar bis zum 2. März treffen sich in Magdeburg Vertreter der Autokephalen Orthodoxen Kirche Polens und der Kirchenprovinz Sachsen zu ihrer ersten Partnerschaftskonsultation.