Jeden Freitag läuten die Glocken
Jeden Freitag 5 vor 12
läuten in der Region Rudolstadt-Saalfeld die Glocken
Taube mit dem Ölzweig als Friedenszeichen in den Fenstern
Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin
EKM-Landesbischöfin Junkermann „tief erschüttert“
Landesbischöfin zur Jahreslosung "Suche Frieden und jage ihm nach!"
„Um Frieden zu finden und zu bewahren, braucht es Kraft und Ausdauer“
Bischoefe rufen auf 8 Minuten Glockenlaeuten zum G8 Gipfel
8 Minuten Glockenläuten zum G8-Gipfel
Bischöfe Kähler und Noack rufen Kirchengemeinden
zur Beteiligung an Aktion „8 Minuten für Gerechtigkeit“ auf
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKD-Friedensbeauftragter: Friedensfragen werden auf dem 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover eine wichtige Rolle spielen.
Davon ist der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, überzeugt.
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Pantomime-Gottesdienst, Schaf-Cookies, Glücks-Training, Mitsing-Konzert
Gauck empfiehlt Kirchen "verwegener" zu hoffen
Hannover (epd). Altbundespräsident Joachim Gauck hat den Kirchen empfohlen, auch angesichts des Mitgliederverlusts nicht die Hoffnung zu verlieren.
Ministerpräsident Voigt: Kirche ist "Brückenbauer" in unsicheren Zeiten
Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt hat die Rolle der Kirche als Mittler in unsicheren Zeiten hervorgehoben.
Netiquette der EKM
... Beleidigungen, Drohungen und Verunglimpfungen Aufforderungen zu Gewalt Wahl- und Parteienwerbung Extremistisches Gedankengut, Rassismus und ...
Bekenntnisschriften
... (Verteidigung), die Schmalkaldischen Artikel, der Traktat von der Gewalt und Obrigkeit des Papstes (Tractatus de potestate et primatu papae), der ...
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Landesbischof Kramer: „Aufrüstung macht die Welt unsicherer statt sicherer“
Predigt von Bischof Kaehler zum G8 Gipfel
Predigt von Bischof Kähler zum G8-Gipfel
Überlebensfragen auf der Tagesordnung
Verhandlungsergebnisse lebens-wichtig für Menschen in extremer Armut
Globalisierung meint: Wir sind verantwortlich
In fuenf Monaten startet die Taufausstellung in Magdeburg
Umfangreiches Begleitprogramm zu „Tausend Jahre Taufen“
Gemeinsames Wort der Kirchen zum Thema Rechtsextremismus
„Wir brauchen eine Kultur der Aufmerksamkeit“
Antragsformular
... Kirche Anhalt oder der Diakonie Mitteldeutschland sexualisierte Gewalt erfahren mussten.
Friedensarbeit
... der vielen Opfer von Krieg, Hass und menschenverachtender Gewalt: an die Opfer des Aghet, der Katastrophe, wie die Armenier es... ist es an uns, den Frieden vorzubereiten: den Opfern von Krieg und Gewalt zu helfen, sie offen in unserer Gesellschaft aufzunehmen, jeder ...
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Etwa 20 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Weimarer Jugendmannschaft startet beim KonfiCup-Finale
Gemeinsames Wort der großen Kirchen im Land Sachsen-Anhalt
Was die Gesellschaft dringend braucht
Appell an Menschlichkeit, Aufruf zu Solidarität mit den Flüchtlingen
Landesbischöfin Junkermann richtet Wort an die Gemeinden