Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Konzerte, Feiern und Festgottesdienste zu Epiphanias
Hunderttausende Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Weihnachtsgottesdienste auf dem Bahnhof, im Stall oder am Hirtenfeuer
Ausgewählte Gottesdienste und Veranstaltungen an Weihnachten in Sachsen-Anhalt
Grenzgänger-Festival in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Mehr als 50 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Hunderttausende Besucher am Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christnacht, Kantatengottesdienste, Andacht am Hirtenfeuer
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen erwartet
Christvespern als Pop-Musical, im Dunkeln, mit Lichtkunst, im Freien
1.000 Teilnehmende aus Mitteldeutschland beim weltweit größten Bläserfest
Konzerte zum Tag der Tuba, für Inklusion und auf einem Schiff
Kirchenwaldtage der EKM bei Nordhausen
Neue Inventurergebnisse: Thüringer Kirchenwald ist artenreicher und stabiler geworden
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Quedlinburg
„Werte wahren – wahre Werte“
Gemeinden sollen Kirchen für Trauernde öffnen
Bischöfe halten Trauerandachten an jedem Freitag
Vergabesystem für Landwirtschaftsflächen hat sich bewährt
Positive Bilanz eines starken Verpachtungsjahres
„Demokratie lebt von der Beteiligung
In einem Brief an die Gemeinden der Kirchenprovinz Sachsen in den Bundesländern Brandenburg und Sachsen bittet Bischof Axel Noack die Kirchenmitglieder, an den Landtagswahlen teilzunehmen.
Am Antikriegstag Geistliche von Polnischer Kirche KPS treffen sich
Am diesjährigen Antikriegstag (1.09.) beginnt das dritte Partnerschaftstreffen zwischen leitenden Vertretern der Autokephalen Orthodoxen Kirche in Polen und der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg.
EKM-Landessynode in Erfurt beendet
Klare Distanzierung von Luthers judenfeindlichen Äußerungen
Neue Ausbildung für Theaterpädagogik startet
Mehr Theater in Kirchengemeinden, Schulen, Kultur- und Sozialarbeit
Sommertheater widmet sich dem Beginn des Ersten Weltkriegs
Tournee durch Mitteldeutschland mit „Die Brüste des Tiresias“
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Erfurt
„Neue politische Diskussion zur Willkommenskultur notwendig“
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Runtermachen
Landesbischöfin Junkermann verzichtet auf Fleisch und Wurst