Weihnachten in Mitteldeutschland
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Archiv zur Evaluation des Pachtvergabeverfahrens
13.1/2 B/2014 (PDF, 31 KB) Rundschreiben an die Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Kreiskirchenämter zur Evaluation vom 1.12.2015 ...
Tradition des Orgelbaus ist Immaterielles Kulturerbe
EKM-Orgelreferent: „Wichtiges Signal für Orgelkunst in Mitteldeutschland“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landeskirchenamt in Erfurt erhält „Grünen Hahn“
Kirchliches Umweltsiegel für Umwelt-und Ressourcenschutz
Adventszeit in Thüringen
Zeit der Oratorien und Konzerte in Thüringen
Adventszeit in Sachsen-Anhalt
Zeit der Oratorien und Konzerte in Sachsen-Anhalt
EKM-Landessynode berät Haushalt 2018
201,6 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„500 Kirchen 500 Ideen“ in der Erfurter Kaufmannskirche
Finissage der Ausstellung am 19. November
31. Oktober 2017: Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln
Abschluss-Kolloquium im Augustinerkloster Erfurt
Friedensdekade unter dem Motto „Streit!“
Gemeinden gedenken am 9. November der Pogromnacht
Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin ruft zu bewussterem Konsum auf
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Nachhaltig und innovativ: Strom vom Kirchendach
Diesjähriger Thüringer-Umweltpreis geht nach Kindelbrück
Räume gestalten, Kirchen neu nutzen
Salon lädt am 19. September in die Erfurter Kaufmannskirche
„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals am 10. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM