Weihnachtsoratorien bereichern die Adventszeit in Thüringen
Neben Bach sind auch Werke von Saint-Saëns und Homilius zu hören
Gottesdienste zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Erinnern ist wichtig, um den Verlust zu durchleben“
Gebet und Friedensgeläut am Jahrestag des Mauerfalls
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“
Tagung zu Kindergottesdiensten vom 16. bis 18. Oktober in Erfurt
Pressekonferenz mit Schirmherr Christoph Kähler am 17.10, 13.30 Uhr
EKD-Präses Katrin Göring-Eckardt am Samstag auf „Rotem Sofa“
Dritte Ökumenische Nacht der Kirchen in Erfurt am 12. September
Kinder sind ab 16 Uhr auf den Domplatz eingeladen
Die Nacht der Kirchen in Halle - Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen
Die Nacht der KirchenNacht der Kirchen in Halle statt. Ab 20 Uhr öffnen 53 Kirchen aller Religionsgemeinschaften und die Jüdische Synagoge ihre Türen zu... Der Eintritt ist nur mit Personalausweis gestattet! Veranstaltet wird die Nacht der Kirchen von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Halle (ACK Halle). Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
84. Bachfest in Mühlhausen endet am 16. August
Gottesdienst mit Kantate zum Mitsingen
Kirchen bei Nacht
Lange Nacht der Kirchen in Nordhausen Bad Langensalza
Saalfeld bietet nächtliche Führungen durch die Johanneskirche
Nacht der Kirchen und Friedensfest in Halberstadt
Orgelwerk wird im Dom uraufgeführt
„OrgelArena 2009“ startet am 6. August
31 Konzerte an 31 Instrumenten / Orgelweihe zum Abschluss
Nachterstedt: Gottesdienst für die von dem Erdrutsch betroffenen Menschen
am Freitag um 18 Uhr in der evangelischen Kirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Pilgern für Einsteiger: Sommerkino in Großvargula, Pilgerwochenenden in Erfurt
Sie besuchen Klöster und Kirchen, hören gregorianische Choräle und Geschichten vom Pilgern. Begleitet ...
Evangelischer Kirchenkreis Weimar beteiligt sich an Museumsnacht
Nächtliche Entdeckungen in Stadt- und Dorfkirchen
Kirchenkreis Weimar veranstaltet Kunstaktion zum Bauhaus-Jubiläum
„Die Konstruktion des Geheimnisses“
Bischof Kähler: „Auferstehung feiern, Aufbrüche wagen“
Ostern 392 Taufen in den Evangelischen Kirchen in Thüringen
5. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 18. bis 19. November 2004
5. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 18. bis 19. November 2004 Beschlussprotokoll Beschlussprotokoll.pdf ...
Die Konsistorialpräsidenten der Kirchenprovinz Sachsen
Mit der Entstehung der Preußischen Provinz Sachsen und Bildung der Kirchenprovinz Sachsen nach dem Wiener Kongress im Jahr 1815 wurde für die kirchliche Verwaltung in Magdeburg ein Konsistorium eingerichtet. Leiter des Konsistoriums war der Konsistorialpräsident.
Kirchenjahr
Kirchenjahr Anders als das Kalenderjahr beginnt das Kirchenjahr beginnt bereits mit dem ersten Advent. Der kirchliche Jahreskreis startet mit dem ...
Farben
Farben Den einzelnen Sonntagen sind fünf „liturgische“ Farben mit der entsprechenden Farbsymbolik zugeordnet. Die Paramente, die Tücher am Altar und ...