Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg
Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.
50 Jahre Aktion Sühnezeichen
Gottesdienst und Podiumsdiskussion zum Ende des Jubiläumsjahres
Am Reformationstag werden Pilger in Wittenberg empfangen
Am Reformationstag werden Pilger in Wittenberg empfangen
In Thüringen zahlreiche Gottesdienste, Konzerte, Vorträge und Aktionen
Grundeinkommen genial oder gefaehrlich
Grundeinkommen – genial oder gefährlich?
Tagung in der Evangelischen Akademie Wittenberg am 14./15. November
Johannes Schulstiftung uebernimmt zum neuen Schuljahr die Traegerschaft
Evangelische Sekundarschule Haldensleben:
Johannes-Schulstiftung übernimmt zum neuen Schuljahr die Trägerschaft
60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen Anhalt
60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Landeskirchen würdigen Akademie als „bewährt“ und „unverzichtbar“
Evangelische Akademie informiert ueber Gruenen Hahn
Kirchliches Umweltmanagement:
Evangelische Akademie informiert über „Grünen Hahn“
Evangelische Jugend sammelt 3000 Euro fuer UNICEF
„Ein Euro für die Bildung“
Evangelische Jugend sammelt 3000 Euro für UNICEF
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen Anhalt
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Lutherstadt Wittenberg
Hunderte Jugendliche beim Jugendcamp in Thueringen
Hunderte Jugendliche beim Jugendcamp in Thüringen
Einige Themen: Mobbing, Rechts-Rock, Zivilcourage, Graffiti, Sex und Liebe
Aktionstag am 8 Mai Kirchgemeinden laden zu Friedensgebeten
Zeichen gegen Rechtsextremismus
Aktionstag am 8. Mai: Kirchgemeinden laden zu Friedensgebeten
Wittenberg ehrt Bugenhagen
Bürger, Stadtpfarrer, Kirchenpolitiker
Wittenberg ehrt Bugenhagen zum 450. Todestag mit Festgottesdienst
Christusbruderschaft errichtet Aussenstation in Wittenberg
Christusbruderschaft errichtet Außenstation
Vier Schwestern gründen Konvent in Wittenberg
Erweiterungsbau fuer Villa Juehling in Halle
Erweiterungsbau für „Villa Jühling“ in Halle
Grundsteinlegung für evangelisches Bildungs- und Projektzentrum
Bischof Noack informiert sich ueber Braunkohletagebau
Betriebsbesuch bei MIBRAG
Bischof Noack informiert sich über Braunkohletagebau
Oberkirchenrat Wagner findet Debatte ueber Jugendgewalt unselig
Oberkirchenrat Wagner findet Debatte über Jugendgewalt unselig
„Nicht warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.“
Kirchenkreis Egeln startet Paten Aktion fuer Kinder ohne Mittagessen
Projekt Tischgemeinschaft: warme Mahlzeiten statt leere Mägen
Erste Evangelische Sekundarschule in Sachsen Anhalt startet
Erste Evangelische Sekundarschule in Sachsen Anhalt startet Sachsen-Anhalts Schullandschaft wird mit Ende der Sommerferien reicher: In Haldensleben ...
Kirchenvertreter besuchen Asylbewerberheim in Harbke
Bischof informiert sich über Situation von Asylbewerbern
Abschlussbericht zur Besuchsreise kirchlicher Kindertagesstaetten
Anspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Kinder wieder herstellen