Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

10834 Suchergebnisse

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Gottesdienstlotsen: Neues Projekt der EKD-Schulstiftung gestartet

Gemeinsam mit dem Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur in Wittenberg werden Schülerinnen und Schüler in den kommenden zehn Monaten zu Gottesdienstlotsen ausgebildet.

Gespräche zur Zukunft von Thüringens Schulen in freier Trägerschaft

Weimar/Erfurt (epd). In Thüringen sollen in dieser Woche die Gespräche zur Zukunft der Schulen in freier Trägerschaft beginnen.

Kirchenpräsident: Synagogen-Neubau wichtiges Zeichen

Dessau-Roßlau (epd). Der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig sieht die Eröffnung des Synagogen-Neubaus in Dessau-Roßlau als wichtiges Zeichen an.

Straßenbahnfahrt erinnert an Lothar Kreyssig

Magdeburg (epd). Mit einer besonderen Straßenbahnfahrt wird am Samstag in Magdeburg an den 125. Geburtstag von Lothar Kreyssig (1898-1986) erinnert, der sich als Richter gegen die NS-Euthanasiemorde gewandt hatte.

Eröffnung der Wittenberger Kanzelredenreihe am 1. Mai mit Bundestagspräsidenten a.D. Schäuble

Bundestagspräsident a.D. Wolfgang Schäuble wird am kommenden Sonntag (1. Mai, 11 Uhr) die Reihe der Kanzelreden in der Stadtkirche Wittenberg eröffnen.

Lutherstudientage zu 500 Jahre Gesangbuch

Wittenberg (epd). Die diesjährigen Lutherstudientage in Wittenberg beschäftigen sich mit dem 500-jährigen Jubiläum des ersten evangelischen Gesangbuchs.

Elbe-Symposium diskutiert über zunehmende Trockenheit

Dessau-Roßlau (epd). Die zunehmende Trockenheit in den Elbauen steht im Mittelpunkt des fünften Elbe-Symposiums der Evangelischen Landeskirche Anhalts am 7. Oktober.

Mitteldeutsche Kirche feiert 500 Jahre Gesangbuch

Erfurt (epd). Das Jahr 2024 steht für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland kirchenmusikalisch im Zeichen des 500. Jubiläums des evangelischen Gesangbuchs.

Zwei Kandidaten für Liebig-Nachfolge

Dessau-Roßlau (epd). Um die Nachfolge des Theologen Joachim Liebig an der Spitze der Evangelischen Landeskirche Anhalts bewerben sich zwei Kandidaten.

Sonderbriefmarke erinnert an ältestes protestantisches Gesangbuch

Die erste Sonderbriefmarke des Jahres 2024 ist dem Thema "500 Jahre Evangelisches Gesangbuch" gewidmet.

Verschwörung, Fakten, Propaganda: Corona als Ernstfall der Verständigung | Fachtag Forum Weltanschauung

Am 15. Oktober 2022 laden die AG "Konfessionen – Religionen – Weltanschauungen" der EKM und der Ev. Landeskirche Anhalts zum Fachtag Forum Weltanschauung nach Wittenberg ein (10 bis 18.30 Uhr).

Oktober 2024

Inhaltsverzeichnis und Download