Vielfältiges Ferien-Angebot im Kloster Volkenroda im Juli
Sommerkino, „Lebensspannung“ und „Rustikale Stille“
Erster Unternehmensfreiwilligentag in Thueringen
Erster Unternehmensfreiwilligentag in Thüringen
Mitarbeiter einer Firma renovieren Familienhaus und bauen Spielplatz
Villa Juehling erhält am 26 11 Regine Hildebrandt Preis
„Familienpatenschaften“ von SPD-Vorsitzendem Beck ausgezeichnet
Familiennachzug
... aber auch nicht zurück können, weil ihr Leben bedroht ist, dürfen ihre Familien nicht nachholen. Das gilt bis März 2018. Die Grünen wollten den... kann immerhin den Flüchtlingen, helfen, denen es erlaubt ist, ihre Familien nachzuholen. Jetzt in der Adventszeit sammelt sie Spenden. Nur 300 Euro ...
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Filmnacht, Lutherschmaus, Reformationsmarkt
Landesbischof wünscht sich mehr Aufmerksamkeit für Kinder
Orgel-Familien-Programm und Film „Die neuen Kinder von Golzow“
Landesbischöfin fürchtet um Grundwerte: „Flüchtlinge als Menschen zweiter Klasse“
Asylpaket II vor Verabschiedung im Bundestag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Jugend sammelt für Straßenkinderprojekt in Brasilien
Unterstützung auch per SMS möglich
Landesjugendpfarrer fordert mehr Achtung der Kinderrechte
„Mit einer Hüpfburg zur Feier des Tages ist es nicht getan“
Regionalbischof Hackbeil lädt Kommunalvertreter zum Gespräch ein
„Familienfreundlich trotz demografischem Wandel“
EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus
Spendenaktion „Jugenddankopfer“: Über 16.000 Euro für Straßenkinderprojekt in Brasilien gesammelt
... in Arraial d’Ajuda, einer Kleinstadt im Nordosten Brasiliens, viele Familien und treiben die Kinder auf die Straße. Mit Betteln oder dem Bewachen von... deshalb Anfang 2009 ein Bildungsprojekt für benachteiligte Kinder und Familien in Arraial d’Ajuda. Obwohl alles ehrenamtlich organisiert ist, hat dasIn der Nähwerkstatt fügen Jugendliche ab 14 Jahren und die Mütter der Familien Baumwoll-, Leinen- und Filzreste zu kunstvollen Decken und Taschen ...
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Mehr Verständnis für den Anpassungsdruck in der Landwirtschaft nötig“
Andachten und Gottesdienste zum Schulanfang
Liedergottesdienst in Weimar thematisiert Klimawandel
Christen in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nahrung muss nicht perfekt und makellos aussehen“
Aufruf der Bischöfe der EKM zu Solidarität und Hilfe für die armenischen Opfer des Krieges in Nagorny Karabach
Zwischen Ende September und Anfang November 2020 herrschte zwischen den Ländern Armenien und Aserbaidschan erneut ein erbitterter Krieg um die im Südkaukasus gelegene Region Berg-Karabach.
Delegation aus Kommunen, EKD und SEEBRÜCKE in Griechenland veröffentlicht gemeinsame Erklärung zur Lage der Flüchtlinge
Auf einer zweitägigen Reise nach Griechenland haben sich die Teilnehmer der gemeinsamen Delegation einen Eindruck der Lage auf dem griechischen Festland und auf der Insel Lesbos gemacht.
Flüchtlingsbischof kritisiert EU-Asylkompromiss
Nürnberg (epd). EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein hat den Asylkompromiss der EU-Innenminister mit deutlichen Worten kritisiert.
Rekord: Für Zeltstadt in Thüringen werden 1.700 Camper erwartet
Erstmals: Dorf für Alleinreisende geplant
Neue Angebote: Puppenspiel, Kleinkunstbühne und Fitnessprogramm