Synoden von Merseburg und Naumburg-Zeitz streben gemeinsamen Kirchenkreis bis 2026 an
Zu einer gemeinsamen Synodaltagung trafen sich am 25. April 2024 in Weißenfels die Kreissynoden Merseburg und Naumburg-Zeitz. Die Sitzung war ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gemeinsamen Kirchenkreis.
Gemeinsamer Kirchenkreis soll Sitz in Naumburg haben
Naumburg (epd). Der künftige Kirchenkreis Saale-Unstrut der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) soll seinen Sitz in Naumburg haben.
Drei Thüringer Kirchenkreise wollen kooperieren
Weimar (epd). Der mitteldeutsche Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau hat Gespräche mit den benachbarten Kirchenkreisen Gotha und Waltershausen-Ohrdruf zur künftigen Struktur aufgenommen.
Kirche setzt auf Elektromobilität
Nordhausen/Magdeburg (epd). Der Kirchenkreis Südharz ist in die Elektro-Mobilität gestartet. In Nordhausen ist für die evangelischen Christen seit voriger Woche ein E-Golf unterwegs, sagte Superintendent Andreas Schwarze in Nordhausen.
Herderkirche Weimar feiert am Reformationswochenende Glockenweihe
Festkonzert, Kantatengottesdienst und Glockenfest
Herder-Förderpreis wird zum Weimarer Herdergeburtstag vergeben
Ehrung für Jonathan Schöps von der Bauhaus-Universität Weimar
EKM-Landessynode in Gera eröffnet
Wahl der Kandidaten für Regionalbischofsamt und Personaldezernat
Tobias Schüfer neuer Regionalbischof für Propstei Meiningen-Suhl
„Ich möchte Menschen bei Aufbrüchen begleiten“
Schlauraff zur Regionalbischöfin für Bischofssprengel Magdeburg gewählt
„Ich freue mich auf die große Vielfalt, die mich erwartet“
Kristin Jahn wird Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages
Dienstzeit als Superintendentin im Altenburger Land endet am 15. Januar
Uraufführung einer musikalischen Friedensbotschaft zur Europeade
Ökumenischer Gottesdienst zum Treffen mit tausenden Gästen in Gotha
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof
Anschließend war er Pfarrer in Gera, seit 1999 ist er Superintendent des Kirchenkreises Jena sowie seit Januar 2012 amtierender... Gera-Weimar ist seit Ende 2011 vakant, amtierender Regionalbischof ist Superintendent Diethard Kamm. Die Wahl eines Nachfolgers für den bisherigen Propst, Dr.
EKM-Synode tagt vom 16. bis 18. März in Gera
Wahl der Kandidaten für Regionalbischofsamt und Personaldezernat
Festwochenende zum Jubiläumsjahr „Johannes Falk 2013“
Wegbereiter des modernen Sozialstaates soll geehrt werden
Stadtrundgang, Festvortrag, Ausstellung, Konzert, Kantaten-Gottesdienst
Christhard Wagner wird Beauftragter bei Landesregierung und Landtag
Neuer Bildungsdezernent der EKM soll im November gewählt werden
Gottesdienste zum Sommerabend an verschiedenen Orten
Experimente, Motto „Heil & Unheil" und im Anschluss Beisammensein
Neuer Regionalbischof für den Propstsprengel Gera-Weimar
Diethard Kamm wird von Landesbischöfin Ilse Junkermann eingeführt
Kuratorium der „Stiftung Lutherhaus Eisenach“ hochrangig besetzt
Landesbischöfin wurde zur Vorsitzenden gewählt
Vorhaben zur Lutherdekade als wichtigste Aufgaben
Sommerliches Picknick auf dem Meininger Marktplatz
Besucher sollen Essen, Zeit und Gespräche teilen
Kandidaten für Regionalbischofsamt und Personaldezernat stehen fest
EKM-Landessynode in Gera: Kandidaten für das Regionalbischofsamt im Propstsprengel Eisenach-Erfurt und das Personaldezernat stehen fest