Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Weihnachten

515 Suchergebnisse

Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann: Zeit für Andere verschenken

Wenn wir gerade zu Weihnachten viel verschenken, dann tun wir es auch den Weisen aus dem Morgenland... König erkennen und ihn anbeten und beschenken, das ist das Wunder von Weihnachten. Ein Stern hatte ihnen den Weg gewiesen, und sie waren sich sicher, dassJedes Jahr zu Weihnachten feiern wir dieses wunderbare Geschenk! So sind wir gefragt, was wir ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann

... den Kaufhäusern, in unseren Wohnungen und Kirchen stimmen sie uns ein auf Weihnachten. Doch: Ist das nicht zynisch, wenn wir so schöne Lieder hören und singen Wie und was können wir also an Weihnachten singen? Das erste Weihnachtslied, das auf Erden erklang, sangen die EngelFrohe Weihnachten! 131 Pressestellen EKM Friedemann Kahl, 0151-59128575

Währungsunion

„Ach, wie schön war es 1990 und dann Weihnachten, da konnte ich meinen Kindern alle Wünsche erfüllen“, hat mir eine Frau... gesagt, „aber das Weihnachten drauf habe ich mich zurückgesehnt nach den Weihnachten vor der D-Mark, wo es mehr ums tägliche Brot ging.“ Das macht dann schon ...

Christrose ohne Zeitdruck

... wieder merke ich, wie mein inneres Kind einfach nicht aufhören möchte, Weihnachten zu feiern. Und keine Lust hat auf alltägliches Wintergrau.   Ich seufzeDie Christrose feiert einfach weiter Weihnachten. Bis März oder April. Alle möglichen Heilkräfte soll diese PflanzeUnd erinnert mich freundlich daran, dass der Heiland der Welt, der zu Weihnachten geboren wurde, heilt und heilt und heilt. An allen Tagen.  Nicht nur in ...

Gottesdienst Besucher Zahlen vom 24 Dezember 2002

Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 318.000 Personen die Gottesdienste am Heilig Abend in der Kirchenprovinz Sachsen. „Weihnachten löst auch Fragen nach Sinn und Gott bei den Menschen aus“, sagt Axel Noack, Bischof der Kirchenprovinz Sachsen.

"Zeichen des Friedens gegen den Hass": Hirtenbrief des EKM-Bischofskonvent veröffentlicht

Der Landesbischof, die Regionalbischöfe und die Regionalbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben einen Hirtenbrief veröffentlicht zu den Auseinandersetzungen in der Gesellschaft um Corona und die Maßnahmen gegen die Pandemie.

Neuer Service Weihnachtswort von Landesbischof

Auf der Internetseite ist zudem ein Redebeitrag zum Thema Weihnachten gespeichert, bei dem Kähler auf kurze Fragen zum Thema Weihnachten reagiert oder Stichworte ergänzt. Dabei geht es auf unterhaltsame und... an die Redaktionen: Die Antworten von Christoph Kähler zu Fragen rund um Weihnachten können Sie selbstver­ständlich komplett oder auszugsweise zitieren. Das ...