Weltfrauentag
Die Wege öffnet, die Leben retten. Die den Willen zu einer Kraft groß denkt, die Frieden schafft. Das ...
Kurschus: „Das Blut, das in der Ukraine vergossen wird, schreit zum Himmel“
Mit einem dringlichen Appell hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, am Sonntag auf der zentralen Friedenskundgebung eines breiten gesellschaftlichen Bündnisses in Berlin die russische Regierung zum sofortigen Stopp des Ukrainekrieges aufgefordert.
Perspektive auf die Kinder
Es ist möglich, dass wir uns retten, wenn wir unsere Kinder lieben.“ Die Kinder. Draußen rennen gerade ...
Notrufe
Notrufe Schmunzelnd bitte ich meine Frau, das heutige Datum auf einen Zettel zu schreiben. Sie nimmt sich Stift, Zettel und schreibt: 11. Februar: ...
Prüfungen
Prüfungen Nicht, dass ich mich nach Prüfungen sehnen würde, aber um Prüfungen kommt niemand herum. Auch ich nicht: Einige habe ich gut bestanden. ...
Corona-Proteste sorgen bei Polizei für Seelsorge-Nachfrage
Weimar, Meiningen (epd). Die anhaltenden Proteste gegen die staatlichen Pandemie-Maßnahmen stellen für die Einsatzkräfte der Thüringer Polizei eine zunehmende psychische Herausforderung dar.
Glasarche
Ich stehe davor und will zupacken, um die zerbrechliche Arche zu retten. Was heißt das aber: zupacken? Die EU packt nicht zu! Jetzt will sie ...
Zeitansage
... Wieso sagst du das? Und woran glaubst du? So etwas kann eine Verabredung retten. Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg Peter Herrfurth
Am Anfang
Ich will das, was retten kann, entdecken und daran mitwirken. Das Jahr wird schön! Halte ich ...
Unicef-Foto des Jahres zeigt indisches Mädchen vor verwüsteter Küste
Berlin (epd). Das Unicef-Foto des Jahres 2021 zeigt ein elfjähriges indisches Mädchen, dessen Teeausschank von einem verheerenden Wirbelsturm auf das offene Meer gefegt wurde.
Jutta meistert das Leben
Jutta meistert das Leben Seit einem halben Jahr wohnt Jutta im Heim am Stadtpark. Zuletzt war es zu Hause beschwerlich geworden. Die Treppen ins ...
Auf hoher See
Auf hoher See Es ist eine uralte Legende. Ein Schiff ist unterwegs nach Konstantinopel, auf seiner Fahrt gerät das stolze Schiff in einen Sturm. Erst ...
Alles für die Liebe
Alles für die Liebe Ich würde alles für die Liebe tun. Leider kommt die Liebe hier nicht vorbei – auf dem flachen Land. Wo der Bus nur viermal am ...
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Schlag die Pauke!
Schlag die Pauke! Einen Moment lang ist es still. Das Wasser ist wieder ruhig, die Oberfläche liegt glatt und unberührt da. Sie hatten gedacht: Das ...
Eine einzige Seele
retten. Den letzten verbliebenen in Afghanistan, wie es hieß. Moshe MargarettenVielleicht willst du dich daran beteiligen, sie zu retten.“ Moshe wollte. Sammelte binnen weniger Stunden 80.000 US-Dollar in ...
Diakonie Mitteldeutschland fordert Landesaufnahmeprogramme für afghanische Angehörige in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Die Beratungsdienste in der Diakonie Mitteldeutschland bekommen täglich Anfragen von verzweifelten Menschen, deren Angehörige in Afghanistan bedroht sind.
"Wir sind es alle wert, gerettet zu werden - einfach, weil wir Menschen sind." | Predigt von Bedford-Strohm im ZDF-Fernsehgottesdienst aus Palermo
Die Predigt des Ratsvorsitzenden der EKD, Landebischof Heinrich Bedford-Strohm, anlässlich des ZDF-Fernsehgottesdientes "Mut zur Menschlichkeit aus Palermo - von der südlichsten Grenze Europas"
Dank an Seenotretter: EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm predigt am Sonntag im ZDF-Fernsehgottesdienst aus Palermo
„Jeder Mensch ist geschaffen zum Bilde Gottes. Deshalb können wir nicht zuschauen, wenn Menschen auf lebensgefährlichen Schlauchbooten zu ertrinken drohen.“