Heilig Abend mehr als 20mal so viel Menschen in den Kirchen
Gottesdienst-Besucher-Zahlen vom 24. Dezember 2004
Nacht der Kirchen in Magdeburg
„In der Finsternis - Licht"
DDR-Kirchenkampf und der 17. Juni 1953
Im Jahr 1952 hatte Walter Ulbricht mit einer rigorosen Strategie das Startsignal für den konsequenten „Aufbau des Sozialismus“ gegeben – es ging um die Zentralisierung der Verwaltung, die Beseitigung verbliebener „bürgerlicher Strukturen“ und um die Sozialisierung in der Landwirtschaft.
Tagung „Braunes Erbe“ zu NS-Symbolik in Kirchen
Geistiger und praktischer Umgang mit Relikten wird diskutiert
„Ins Herz gesät“ als Motto der Kirchen für die BUGA Erfurt 2021
Bischof Neymeyr und Regionalbischöfin Spengler stellten Signet vor
Kirchenjahr
Kirchenjahr Anders als das Kalenderjahr beginnt das Kirchenjahr bereits mit dem ersten Advent. Der kirchliche Jahreskreis startet mit dem Warten auf ...
Über 900 Hilfspakete für Ukraine - Kirchengemeinde Torgau ruft zu Packaktion auf
„Wir können ganz konkret notleidenden Menschen helfen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Presse/Pressestelle Magdeburg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Presse/Pressestelle Magdeburg
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirchen in Tansania
"Wichtiger Teil unserer Ökumenearbeit"
ChurchNight statt Halloween: Gottesdienste, Workshops, Konzerte und Kirchen-Schlaf
Kirchturm-Klettern, Riesen-Kicker und Luther-Lounge
Kirchen warnen vor Liberalisierung des Bestattungsrechts
Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt, Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, hat die von der Landesregierung geplante Liberalisierung des Bestattungsgesetzes kritisiert.
Kirchenvertreter besuchen Asylbewerberheim in Harbke
Bischof informiert sich über Situation von Asylbewerbern
Corona-Pandemie: Landeskirchenamt erlässt Rundverfügung
Handlungsempfehlungen für Kirchengemeinden
Salongespräch zu 1000 Jahre Kirchenmusik im Magdeburger Dom
„Was sind denn das für Töne?“
Christen aus Mitteldeutschland beim Evangelischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Gebete, Glockenläuten und Konzerte
12 Grenzgaenger Festival der Kirchenprovinz Sachsen
12. Grenzgänger-Festival der Kirchenprovinz Sachsen
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in 60 Orten
Kirchenprovinz und SELK unterzeichnen gemeinsame Vereinbarung
... eine Vereinbarung für eine engere Zusammenarbeit zwischen den beiden Kirchen insbesondere in der Lutherstadt Wittenberg geschlossen. Die gemeinsame ...