App „Peace & Pray“ mit täglichem Impuls zur FriedensDekade
Ein Audio-Impuls, ein Friedenslied sowie Friedensgebete für jeden Tag der Ökumenischen FriedensDekade: Das bietet die App „Peace & Pray“, die ab sofort kostenfrei in den Apple- und Google-Appstores geladen werden kann.
Kirchen erinnern an Deportation von Russlanddeutschen vor 80 Jahren
Dresden/Magdeburg (epd). Mit Gottesdiensten in mehreren Städten gedenken die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland der Deportation der Deutschen in der Sowjetunion vor 80 Jahren.
"Botschaft von der Zuwendung und Liebe Gottes weitersagen": Antwort von Regionalbischöfin Spengler auf Kirchenkritik in der "ZEIT"
In ihrem Artikel "Frommes Schweigen" wirft die Autorin Evelyn Finger den Kirchen "Sprachlosigkeit" während der Corona-Pandemie vor. Die Regionalbischöfin für den Propstsprengel Gera-Weimar, Friederike Spengler, hat darauf in einem Leserbrief an die "ZEIT" geantwortet.
Tempolimit: Präses der EKM-Synode weist Kritik zurück
Erfurt (red) - Die Online-Petition der EKM für ein generelles Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf Autobahnen hat zur Halbzeit knapp 42 Prozent der erforderlichen Unterschriften erreicht. Bis zum 3. April müssen mindestens 50.000 Unterschriften zusammenkommen, damit sich der Petitionsausschuss des Bundestages bei einer Anhörung des Themas annnimmt.
Kirchen und Landesregierung sehen Demokratie unter Druck
Erfurt (epd). Evangelische und katholische Kirche wollen ihre Gotteshäuser in Thüringen für ukrainische Flüchtlinge öffnen.
Ralf Meister ist neuer Vorsitzender der Stiftung KiBa
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) hat einen neuen Vorsitzenden.
Digitales Jahrestreffen der Thüringer Kirchen mit Landesregierung
Erfurt (epd). In Thüringen kommt es am Montag zum traditionellen Jahresgespräch der Landesregierung mit den beiden großen Kirchen.
Kirchen starten an Aschermittwoch ihre Fastenkampagnen
Frankfurt a.M. (epd). Die Kirchen rufen für die Zeit vor Ostern zum Umdenken auf: In ihren traditionell am Aschermittwoch startenden Fastenaktionen werben Protestanten und Katholiken dafür, das Handeln im Alltag zu überdenken und die Umwelt aktiv zu schützen.
Chatandacht mit digitalem Trauerbuch am Ewigkeitssonntag | Kirchliches Trauerportal ermöglicht namentliches Gedenken
Am Ewigkeitssonntag (26. November) bietet das Portal Trauernetz um 18 Uhr eine besondere Form des digitalen Gedenkens an: eine Chatandacht per Video, bei der Christinnen und Christen online ihrer verstorbenen Angehörigen und Freunde gedenken können.
Kirchenzeitung verdoppelt zu Ostern die Auflage
Weimar (epd). Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" geht in der Corona-Krise mit der Ausgabe zum Osterfest neue Wege.
Auf die Plätze, fertig - MEHL! Aktion 5000 Brote startet wieder zum Erntedankfest
Von Erntedank bis zum 1. Advent läuft die heiße Phase der „Aktion 5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“.
Toralerntag zum 5. Buch Mose (Deuteronomium) am 22. Januar 2020
Im Mittelpunkt des Toralerntages im Januar 2020 steht das Deuteronomium, also das 5. Buch Mose. Es ist auch Thema der Bibelwoche 2020.
Verbunden im Gebet: Neuer EKM-Gebetskalender ab Januar multimedial
Der Gebetskalender der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) geht im Januar 2024 in veränderter Form an den Start.
Köthen setzt buntes Zeichen für den Frieden
Köthen (epd). Farbenfroh gegen Rechts: Die Stadt Köthen in Sachsen-Anhalt hat am Samstag ein buntes und sichtbares Zeichen für den Frieden gesetzt. Mit einer Malaktion auf dem Köthener Marktplatz vor der Jakobskirche reagierten Stadtverwaltung, die Evangelische Landeskirche Anhalts, Vereine und Initiativen auf die für Sonntag angemeldete rechtsextreme Demonstration, wie Stadt und Landeskirche mitteilten.
Seit 30 Jahren gibt es den Staats-Kirchen-Vertrag in Thüringen
Vertreter von Freistaat und Landeskirche diskutieren
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Klimaplattform mit Entwicklungsdiensten und Missionswerken präsentiert
Christen aus Mitteldeutschland sind mit Christen in Tansania verbunden
Gottesdienste zum Partnerschaftssonntag am 9. Mai
Ökumenische Kanzelreden im Advent
Kirchenkreis Meiningen lädt prominente Redner und Rednerinnen ein
Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
... Auch die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts sowie die Diakonie Mitteldeutschland beteiligen sich. Die Aktion... Junkermann, Landesbischöfin der EKM, Joachim Liebig, Kirchenpräsident der Landeskirche Anhalts und Eberhard Grüneberg, Vorstandsvorsitzender der Diakonie ...
Friedensdekade startet am 7 November in Altenburg
Friedensdekade in Thüringen startet am 7. November in Altenburg
Ehrung von Friedensgruppen aus Jena, Altenburg, Meiningen und Erfurt