Nach der Europawahl: Kirche und Diakonie starten Initiative „#VerständigungsOrte“ für gesellschaftlichen Dialog und Demokratiestärkung
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland wollen mit der Initiative „#VerständigungsOrte“ Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammenbringen.
Ausstellung zeigt Ideen gegen kirchlichen Leerstand
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) präsentiert in einer am Donnerstag in Erfurt eröffneten Ausstellung sieben Modellprojekte zur innovativen Kirchennutzung.
Kirchliches Bündnis kauft Schiff zur Seenotrettung: Ehemaliges Forschungsschiff für 1,5 Millionen Euro ersteigert
Berlin (epd). Das kirchliche Bündnis "United4Rescue" ist bei seinen Plänen für eine eigene Rettungsmission im Mittelmeer einen Schritt weiter. Das Bündnis hat das Kieler Forschungsschiff "Poseidon" erworben, wie es am Freitag mitteilte.
100.000 Euro für acht Thüringer Orgeln
Erfurt (epd). Das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen unterstützen auch in diesem Jahr die Restaurierung historischer Orgeln mit insgesamt 100.000 Euro.
FriedensDekade vermeldet Rekordzahlen: Ökumenische FriedensDekade zieht erfreuliche Bilanz
Mit dem Ende der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade, die vom 10.-20. November bundesweit durchgeführt wurde, ziehen die Organisatoren eine überaus erfreuliche Bilanz.
"Sea-Watch 4" soll Anfang August auslaufen
Berlin (epd). Das mit kirchlichen Spenden finanzierte Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4" soll Anfang August zu seiner ersten Mission auslaufen.
Ratsvorsitzender sieht Defizite beim Zusammenwachsen der Kirchen
Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht 30 Jahre nach dem Mauerfall Defizite beim innerkirchlichen Vereinigungsprozess. "Das Zusammenwachsen beider Kirchen hat noch einen Weg vor sich", sagte Bedford-Strohm dem Evangelischen Pressedienst (epd). Er finde es "höchst unbefriedigend", dass im 15-köpfigen Rat der EKD kein Mitglied mit ostdeutscher Biografie sitzt.
Tauffeste als bedürfnisorientiertes Erlebnis | Evaluation der EKD-Taufinitiative 2023
Unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.“ lud die evangelische Kirche im vergangenen Jahr dazu ein, die Taufe zu feiern.
Tagung erinnert an 40 Jahre Kirchenasyl
Berlin (epd). Zum 40. Todestag des Flüchtlings Cemal Kemal Altun wird mit einer Tagung in der Berliner Heilig-Kreuz-Kirche an das daraufhin ins Leben gerufene Kirchenasyl erinnert.
Bündnis "Seebrücke" demonstriert für Flüchtlingsaufnahme | Kritik von "Ärzte ohne Grenzen" an griechischen Behörden
Berlin (epd). Das Bündnis "Seebrücke" hat am Sonntag in Berlin für die sofortige Aufnahme von Bewohnern des niedergebrannten Flüchtlingslagers Moria auf Lesbos demonstriert.
geschüttelt & gerührt: Video-Blog mit Landesbischof Kramer
Was hat Landesbischof Friedrich Kramer in den vergangenen Tagen "geschüttelt", was hat ihn "gerührt"?
Diakonie startet "Sozial-O-Mat" zur Bundestagswahl
Berlin (epd). Zur Bundestagswahl am 26. September bietet die Diakonie wieder ihren „Sozial-O-Mat“ als Entscheidungshilfe.
„Sehbehindertensonntag“ – bundesweiter Aktionsmonat startet am 1. Juni | Gottesdienste und vielfältige Aktionen zum Thema Sehbehinderung
Viele Menschen mit Sehbeeinträchtigung möchten ihre Behinderung nicht nach außen tragen.
Tobias Bilz wird sächsischer Landesbischof | Bischof Kramer: "Das Verbindende in der sächsischen Landeskirche stärken" | Theologe will Klarheit "nach Rechts" herstellen
Dresden (epd). Nach mehrmonatiger Vakanz bekommt Sachsen einen neuen evangelischen Landesbischof: Oberlandeskirchenrat Tobias Bilz (55) ist am Samstag von der Synode mit deutlicher Mehrheit gewählt worden.
Mitteldeutsche Kirche wird zehn Jahre alt | Bischöfin Junkermann: "Sich selbst groß zu feiern, ist sehr zwiespältig"
Erfurt/Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verzichtet zu ihrem zehnten Gründungsjubiläum auf eine große Feier. Das Jubiläum werde zusammen mit dem Neujahrsgottesdienst am 1. Januar in der Marktkirche in Halle (Saale) begangen, sagte Landesbischöfin Ilse Junkermann dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erfurt.
100 Betten für Krankenhaus in Lugala im Partnerschafts-Jubiläumsjahr | Info-Abend am 16. November
Im Jahr 1984 schloss die EKM eine Partnerschaft mit dem Lugala Lutheran Hospital im Süden Tansanias.
Bischöfin Fehrs: „Demokratie ist auf Vertrauen angewiesen“ | Rat der EKD veröffentlicht Wort zum gesellschaftlichen und politischen Miteinander in Deutschland
Unter dem Eindruck der jüngsten Bundestagswahl hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch (12. März) ein Wort zum Umgang mit Populismus und polarisierender Politik veröffentlicht.
Jahr des Wechsels | 2019 werden in den Landeskirchen viele Leitungsämter neu besetzt
Frankfurt a.M. (epd). In diesem Jahr stehen zahlreiche Wahlen und Wechsel in den evangelischen Kirchenleitungen in Deutschland an: in der Nordkirche, in Bremen, Berlin sowie den Kirchen von Kurhessen-Waldeck, Mitteldeutschland und Westfalen.
Stäblein: Auf Räumung von Kirchenasylen verzichten
Würzburg (epd). Nach mehreren Räumungen von Kirchenasylen wirft der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Christian Stäblein, den staatlichen Behörden eine Missachtung bisheriger Absprachen vor.
Einsegnung der neuen Vikarinnen und Vikare
In einem Gottesdienst in der Klosterkirche Drübeck sind am Mittwoch (7. September) Absolventinnen und Absolventen der evangelischen Theologie und Gemeindepädagogik für ihren Vorbereitungsdienst in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) eingesegnet worden.