Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

epd

2227 Suchergebnisse

Naumburg hält an Rückkehr des Triegel-Altars fest

Naumburg (epd). Die Vereinigten Domstifter halten an der Rückkehr des durch den Leipziger Künstler Michael Triegel vervollständigten Marienaltars in den Naumburger Dom fest.

Orgelmusiken in hallescher Marktkirche starten wieder

Halle (epd). Nach zwei Monaten der Stille gibt es in der Marktkirche "Unser lieben Frauen" in Halle wieder regelmäßige Orgelmusiken.

Pröpstin Kühnbaum-Schmidt nach Schwerin verabschiedet

Meiningen (epd). Mit einem Festgottesdienst in der Meininger Stadtkirche ist am Sonntag die Südthüringer Regionalbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt verabschiedet worden. Landesbischöfin Ilse Junkermann würdigte dabei die Verdienste, die sich die Pröpstin in den vergangenen sechs Jahren um die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erworben habe.

Diakonie fordert gesunde Ernährung auch für Arme

Berlin (epd). Zur Agrarwende-Demonstration zum Auftakt der Grünen Woche hat die Diakonie Deutschland eine gesunde Ernährung auch für Arme gefordert.

Wanderkarte zu Thüringer Lutherwegen

Erfurt (epd). Die Wanderkarte der Thüringer Lutherwege ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen.

"Judensau"-Schmähplastik kann weiter an Stadtkirche bleiben | Gericht: Plastik ist als Teil eines Mahnmals keine Beleidigung mehr

Naumburg (epd). Die als Wittenberger "Judensau" bekannte Schmähplastik muss vorerst nicht von der Stadtkirche der Lutherstadt abgenommen werden. Der 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichtes Naumburg wies am Dienstag eine Berufungsklage zurück und bestätigte somit ein Urteil des Landgerichts Dessau-Roßlau.

EKD-Kulturbeauftragter Claussen: Corona-Regeln nicht zur Glaubenssache machen

Frankfurt a.M. (epd). Die meisten Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtzeit während der Corona-Pandemie stehen nach Ansicht des Kulturbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, für alle offen.

"House of One" startet mit Bauvorbereitungen | Rabbiner Nachama: "Interreligiöses Friedensprojekt"

Berlin (epd). Das in Berlin geplante Drei-Religionen-Haus "House of One" nimmt weiter Gestalt an. Am Mittwoch wurde ein Pavillon abgebaut, der seit einem Jahr als Platzhalter diente, wie die Stiftung House of One mitteilte. Mit dem Abbau der Holz-Plexiglas-Konstruktion würden die Vorbereitungen der Bauphase für den neuen Sakralbau beginnen.

Forscher interessieren sich für Lebensläufe christlicher DDR-Schüler

Erfurt (epd). Für ein Forschungsprojekt zu Lebensläufen christlicher Schüler in der DDR bittet die Universität Erfurt um Mitarbeit.

Groß-Demos gegen den Krieg in fünf deutschen Städten

Berlin (epd). Ein breites Bündnis ruft für Sonntag in fünf deutschen Großstädten zu Großdemonstrationen gegen den Krieg in der Ukraine auf.

Arche-Gründer Siggelkow warnt vor Armutswelle

Berlin (epd). Das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ erwartet eine verstärkte Nachfrage nach kostenlosen Essens- und Freizeitangeboten für Familien.

Drei namhafte Autoren verbringen einen Monat auf der Wartburg

Weimar/Eisenach (epd). Auf den Spuren Martin Luthers bewegen sich ab Sommer drei namhafte Autoren für je einen Monat auf der Eisenacher Wartburg.

Evangelische Akademien warnen vor Rechtsextremismus

Berlin (epd). Die Evangelischen Akademien in Ostdeutschland rufen im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni gemeinsam dazu auf, den Vormarsch der extremen Rechten zu stoppen.

Geraer Pfarrer kritisieren Stigmatisierung von Migranten

Gera (epd). Ostthüringer Pfarrerinnen und Pfarrer haben sich wenige Tage vor der Bundestagswahl für eine Gesellschaft des Vertrauens und Respekts ausgesprochen.

Thüringer Kampagne zur Landtagswahl gestartet | Diakoniechef Stolte: Demokratie lebt von großer Wahlbeteiligung

Erfurt (epd). Unter dem Motto "Demokratie: Gute Idee!" hat der Thüringer Landtag eine Kampagne zur Landtagswahl am 27. Oktober gestartet. Sie soll "parteineutral, humorvoll, aber auch provokant und kritisch" auf den bevorstehenden Urnengang hinweisen, sagte Landtagspräsidentin Birgit Diezel (CDU) am Mittwoch in Erfurt.

Halle gedenkt der Opfer des Synagogen-Anschlags

Halle (epd). Die Stadt Halle und die dortige jüdische Gemeinde gedenken am Montag der Opfer Terroranschlags auf die Synagoge vom 9. Oktober 2019.

Evangelische Stadtmission in Erfurt setzt weiter auf "Essen to go"

Erfurt (epd). Die Erfurter Stadtmission will in ihrem „Restaurant des Herzens“ auch in den kommenden Wintern warme Mahlzeiten zum Mitnehmen anbieten. 

Der Kaiser ist nackt: Textilien aus Otto-Grab müssen entfernt werden

Magdeburg (epd). Wegen massiver Schäden am Grab Kaiser Ottos des Großen im Magdeburger Dom sind umfangreiche Sanierungsarbeiten notwendig. 

Kommunen geben mehr Geld für Denkmalschutz aus

Halle (epd). Die Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt haben 2022 eine Rekordsumme für Denkmalschutz und -pflege ausgegeben.