Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut feiert 10-jähriges Bestehen
Zum Jubiläum erscheint Buch über "Taufengel in Mitteldeutschland"
„Turmerlebnis“
„Turmerlebnis“ Eine schwierige Frage der Lutherbiographie! Aber auch einer der Eckpfeiler des Reformationsgedenkens über viele Jahrhunderte! War es ...
Bundestagung der Gemeinschaft Handwerk und Kirche in Magdeburg
Handwerk als Musterbeispiel sozialer Marktwirtschaft
Kunst und Reformation
Kunst und Reformation Luther zählt „Bilder, Glocken, Messgewand, Kirchenschmuck, Altarlicht und dergleichen“ unter die Adiaphora, also die Dinge, die ...
Humanismus
... prägend, repräsentiert allein schon durch Professor Melanchthon in Wittenberg.
300 Bläser zum Posaunenfest in Lutherstadt Wittenberg
Landesbischöfin Ilse Junkermann bei Abschlussveranstaltung
Einführung der neuen Landesbischöfin Ilse Junkermann
Festgottesdienst im Dom zu Magdeburg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Johannes Calvin und die Reformierten in Mitteldeutschland
Festgottesdienst zur Ausstellungseröffnung in der Wallonerkirche
Personaldezernent Frühwald zu geplanten Einsparungen an Hochschulen
„Sparpläne gefährden Zukunftsfähigkeit des Landes“
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Teil der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Kirchenräume und Reformation - Grundausbildung Kirchenführung startet im August
Wittenberg startet am 14. August die 11. Grundausbildung für angehendeDie Einführungsveranstaltung findet am 14.08.2009 von 14 bis 17 Uhr in Wittenberg (Wilhelm-Weber-Str. 1 a, Propstei) statt. Die Ausbildung umfasstSeitdem sind Ausbildungen in Magdeburg, Lutherstadt Wittenberg, Halberstadt, Naumburg und Erfurt durchgeführt worden. Seit Beginn des ...
Überblick zur Arbeitsgruppe
März 2009 in Lutherstadt-Wittenberg - Drucksachen-Nr. 6/1B: DS_6-1B.pdf Drucksachen-Nr. 6/2B: ...
„Ein-Fluss verbindet“ - Zweiter Elbekirchentag in Mühlberg
... in Mühlberg mit einer Bibelarbeit des Theologen Friedrich Schorlemmer aus Wittenberg (15.30 Uhr). Die offizielle Eröffnung findet in der Klosterkirche statt... / 8.00 Uhr Start in Dommitzsch Gegen 17.30 Uhr Ankunft in Lutherstadt Wittenberg (Marina-Camp-Elbe) (Elbkilometer 214,7) Sonntag, 21. Juni 7.00 / 8.00 Uhr ...
Verabschiedung von Bischof Axel Noack
Festgottesdienst am 7. Juni im Magdeburger Dom
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
2. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 20. bis 21. März 2009 in Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg Vorläufige Tagesordnung Tagesordnung.pdf (pdf-Dokument) ...
Hochschule für Kirchenmusik verabschiedet ersten Lehrer-Kantor
Festakt mit Bischof Noack und Kultusminister Olbertz
Landessynode tagt vom 20. bis 21. März in Lutherstadt Wittenberg
Wahl des Landesbischofs steht im Mittelpunkt