Rundfunkgottesdienst innerhalb der Magdeburger Telemann-Festtage
Landesbischof Friedrich Kramer hält die Predigt
Evangelische Christen beteiligen sich an der Interkulturellen Woche
Gemeinsam kochen, reden, spielen, singen, beten
Bischöfin: Schutz von Fremden als zentrales Anliegen biblischer Botschaft
Türen auf!
Adventsaktion für junge Menschen mit Behinderung in Tansania
Die Kirchenprovinz Sachsen auf dem Evangelischen Kirchentag
Am Programm des 30. Deutschen Evangelischen Kirchentags, der vom 25. bis 29. Mai 2005 in Hannover stattfindet, beteiligen sich aus der Kirchenprovinz Sachsen mehr als 400 Personen.
Die erste Taufausstellung in Deutschland schliesst ihre Pforten
Rund 60.000 Besucher kamen zu Taufengeln in Magdeburger Dom
Beginn der Fastenzeit – „Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge“
Landesbischöfin: „Gewohnheiten hinterfragen, sein Herz öffnen für andere“
Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt Zwischen Erntedank (5. Oktober) und 1. Advent (30. November) sind ...
Totengelaeut auch fuer kirchenferne Menschen in Mitteldeutschland
Beitrag der Kirchengemeinden für den Erhalt der Bestattungskultur
MDR-Kultur sendet Gottesdienst mit Ulrich Lilie aus Neinstedt
Diakonie-Jubiläum mit Gedenken an ermordete Bewohner
Landesbischof Kramer ordiniert 17 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom mit internationalen Gästen
Polleben kaempft um 500000 Euro in MDR Show
Vier Dörfer wetteifern um Zuschauergunst für die Sanierung ihrer Kirche
Neuer Studierendenpfarrer in Halle
Universitätsgottesdienst zur Einführung in der Laurentiuskirche am 5. Juli
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Gottesdienste mit Theater und Musik, Konzerte und Andachten
Bericht von Regionalbischof Stawenow zu Beginn der Synodentagung
„Blick und Herz auf die richten, die uns brauchen“
Friedensdekade vom 10. bis 20. November
Diskussionen, Vorträge und Friedensgebete
Kirchenmusikalische Ausbildung für Organisten und Chorleiter
Freie Plätze in Erfurt und Halberstadt
Der Tag der Deutschen Einheit am Erntedankfest
An die positiven Veränderungen in den vergangenen 15 Jahren für Millionen Deutscher erinnert Axel Noack, Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, in einem Artikel für die in Magdeburg erscheinende Evangelische Wochenzeitung "Die Kirche" zum 3. Oktober.
Lichtmess jahrtausendalte Tradition in Merseburg noch lebendig
Anfang Februar werden die Christbäume aus den Kirchen getragen
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ startet mit Gottesdienst im Hauptbahnhof Halle
Landesbischöfin Junkermann: „Zu einer ‚Ethik des Genug’ finden“
EKM will 1.000.000 Kilogramm CO2 einsparen
Bundestagung der Gemeinschaft Handwerk und Kirche in Magdeburg
Handwerk als Musterbeispiel sozialer Marktwirtschaft