Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Offene Kirche

1276 Suchergebnisse

Bischof Kaehler Mit Geld Flutopfern helfen statt Silvesterknaller kaufen

Landesbischof Christoph Kähler: „Spenden statt knallen“
Geld für Silvesterknaller kann Flutopfern in Süd-Asien wirksam helfen

Bischof Kaehler ruft zu Fuerbitten fuer TsunamiOpfer auf

Bischof Kähler ruft zu Fürbitte für Tsunami-Opfer auf:
„Angehörige der Todesopfer brauchen unsere Begleitung“

WerkHaus des Kinder und Jugendpfarramtes oeffnet

WerkHaus des Kinder- und Jugendpfarramtes öffnet in Neudietendorf
Arbeitsbereiche aus 5 Orten werden zusammengeführt

Extremismus

Wir treten für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft ein. Mehr Informationen, Statements ...

Offene Türen zu den Kirchentagen

Offene Türen zu den Kirchentagen Heute feiern wir Himmelfahrtstag. Christen... wünscht Ihnen Margot Käßmann, Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland. Margot Käßmann

Fotografieren in Kirchen

Systematische Veröffentlichungen von Kunst- und Kulturgut, gerade bei Detailaufnahmen von Kircheninnenräumen, schätzt das Landeskirchenamt als bedenklich ein, da den Kirchengemeinden Gefahren drohen können. Zur rechtssicheren Vereinbarung von Rechten und Pflichten zwischen der Eigentümerin (Kirchengemeinde)und den Fotografinnen/Fotografen stellt das Landeskirchenamt in dieser Rubrik Musterverträge zum Download zur Verfügung.

Tag des offenen Denkmals

... uns in Mitteldeutschland hat jedes Dorf ein Denkmal, mindestens eins: die Kirche. Leicht zu finden, hat ja meist einen Turm und manchmal läuten sogar die ...

Jetzt ist die Zeit

In der Kirche und auf der Straße, in der Kneipe und am Rande der Familienfeier. ...

Offene Gesellschaft

Offene Gesellschaft Der Tag der offenen Gesellschaft ist schon wieder eine Weile... zusammen haben wir für zwei Stunden einen Tisch draußen vor die Kirche gestellt. Darauf Kaffee, selbstgebackener Streuselkuchen, Melonen-Stücke,Stattdessen: Wohlfühl-Atmosphäre, offene Gespräche, Lächeln. Eine junge Frau blieb bis zum Schluss und half noch ...

Eine hörende Kirche

Eine hörende Kirche Kirche ist auf Sendung. Mit der Predigt auf der Kanzel, auf SocialMedia, im... so - denke ich! Aber ich bin auch zerrissen: Ich wünsche mir auch eine Kirche, die nachdenklich ist, die zuhört, gerade den Meinungen, die ganz anders Das war für mich das Verdienst der Kirche in der DDR. Sie konnte beides: Evangelium mit klarer Kante und zugleich ...