16.000 Euro für junge Beduinen in Israel
Jugenddankopfer 2018/2019 abgeschlossen
EKM-Synode in Wittenberg geht zu Ende - Beschlüsse zu Bleiberecht, Afghanistan und Haushalt
... sei so zu gestalten, dass Kettenduldungen sowie Trennungen von Familien vermieden werden. An den Bundestag und die Bundesregierung geht von den ...
Johannisfeuer, Andachten und Feste im Freien
Sonnenkonzert mit einem „barocken Wunder“ und Organist aus Italien
„Eiche, Esel, Elfmeterschießen“ in Weißbach
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Flashmob, Kaspertheater
Jubiläum 150 Jahre Diakonissenhaus-Stiftung wird gefeiert
Hilfe bei sozialer Not wird bis heute fortgeführt
Christen laden zu Gebeten für den Frieden ein
Zeichen gegen Spaltung, für Gemeinschaft und Versöhnung
„Allianz für den freien Sonntag“ in Thüringen gegründet
Zeiten der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung sollen erhalten bleiben
Friederike Spengler wird als Regionalbischöfin eingeführt
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann am 17. Februar in Gera
Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda beginnt am 2. März
Etwa tausend Besucher werden erwartet
31. Oktober 2017: Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
Neues Web-Portal erinnert an den Tag der Taufe
Tipps für Eltern und Paten sowie Nachrichten zum Jubiläum
Saison der Kirchenburg Walldorf startet mit Brotbacktag
Andachtsreihe zu Theater, Briefmarken, Motocross und Umweltschutz
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung für den 1. Mitteldeutschen Kirchentag
1. Mitteldeutscher Kirchentag am 19./20. September in Weimar
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung
80 Veranstaltungen, 8.000 Besucher
1.3 Millionen Euro Fördermittel für Klosterkirche Thalbürgel
Übergabe mit Thüringer Ministerpräsident und Regionalbischöfin
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Vorträge, Feste, Wanderung, Baumpflanz-Aktion
Mit Dankgottesdienst wird glueckliches Ende des Kirchenasyls
Dankgottesdienst am 5. August in Erfurt zum Ende des Kirchenasyls der Familie Sönmez
Landesbischöfin Junkermann besucht Propstsprengel Meiningen-Suhl
Gespräche in Kirchengemeinden, Treffen mit Superintendenten, Besuch von Flüchtlingsunterkünften
Behinderte aus Thueringen und Weissrussland
Rollstuhlfahrer aus Weißrussland und Thüringen gemeinsam unterwegs nach Dresden
Walderntedankfest am 2 Mai in Muehlhausen
Thüringer Wald-Erntedank-Fest am 2. Mai bei Mühlhausen
Wald-Erntedank-Fest soll Tradition werden
„Wer den Wald schätzt, schützt ihn auch“
Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt
Thüringer Erstaufführung einer modernen Komposition in Sonneberg
Konzert für Kinder in Gera