Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Frieden

2259 Suchergebnisse

Bischof Axel Noack zu den Montagsdemonstrationen im Land

In einem Brief zur angespannten Lage im Land an die Mitarbeitenden in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen (KPS) vom 10. August  kritisiert Bischof Axel Noack, Magdeburg, das in den letzten Jahren gewachsene machtpolitische Interesse aller Parteien, das zu einer Verunsicherung der Bevölkerung und zu Vertrauensverlust geführt habe.

Neuer Personal Dezernent fuer die Kirchenprovinz Sachsen

Am 1. März 2003 nimmt Konsistorialrat Dr. Christian Frühwald seinen neuen Dienst als Personal-Dezernent der Kirchenprovinz Sachsen auf. Dr. Christian Frühwald ist Nachfolger von Oberkonsistorialrat Hartmut Lippold.

„Ruhe sanft“ - Bestattungskultur im Wandel

Sonderausstellung im Jugendbildungsprojekt „wintergrüne“ in Torgau

Weihnachtswort von Bischof Noack Das Ja Gottes zu unserer Welt

Der Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, stellt an diesem Weihnachtsfest den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Erde in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen:

Pfarrer Friedrich Schorlemmer wird 60 Jahre alt

Den Wittenberger Pfarrer Friedrich Schorlemmer, der am 16. Mai 2004 seinen 60. Geburtstag feiert, würdigt Kirchenprovinz-Bischof Axel Noack als einen kritischen Geist mit Vorbildcharakter.

Neuer Personaldezernent wird im Gottesdienst ins Amt eingefuehrt

Seit dem 1. März arbeitet Konsistorialrat Dr. Christian Frühwald bereits als Personal-Dezernent des Konsistoriums der Kirchenprovinz Sachsen. Jetzt wird er in sein neues Amt feierlich eingeführt.

2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena

Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken

Buntes Programm zur Interkulturellen Woche

Landesbischof Kramer wünscht sich besseres Verständnis untereinander