Christlich-Jüdischer Dialog
2 (6) der Kirchenverfassung der EKM ist der christlich-jüdische Dialog eine wichtige Aufgabe derLandessynode der EKM hat sich in Auseinandersetzung mit „Martin Luther und die Juden. Erbe und Bisherige Preisträger: Preisträger des Werner-Sylten-Preises der EKM für christlich-jüdischen Dialog Kollekte Die Kollekte ...
Hat die Kirche nicht wichtigere Themen?
Hat die Kirche nicht wichtigere Themen? Die EKM bearbeitet täglich sehr viele Themen. Zur Schöpfungsbewahrung ist sieDie EKM hat den Eindruck, dass die Politik Fragen des Lebensstils nur sehrIn der Debatte um die Folgen der Erderwärmung besetzt die EKM das Feld „Klimawandel – Lebenswandel“ und hat bereits 2011 dazu eine ...
Kursformate
... Rechtliche Fragen Fallbesprechungen Für Hauptamtliche in der EKM in verschiedenen Bereichen (Verwaltung, Hauswirtschaft, Technik, etc.): ... Gewalt für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit der EKM" (2h online) (Veranstalter: Kinder- und Jugendpfarramt der EKM) Wir wissen, die Prävention von sexualisierter Gewalt ist kein... Eigene Grenzen und die Grenzen anderen Verhaltensregeln der EKM Erfahrungsaustausch Zugang: ...
Weihnachtslieder im Sommer: Melodien-Marathon in Aschersleben und Jena
Posaunenwerk begeht Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs
Johann Schneider neuer Regionalbischof für Propstei Halle-Wittenberg
Marita Krüger zur Stellvertreterin von Landesbischöfin Junkermann gewählt
25.000 Menschen haben Petition „Tempolimit 130" unterschrieben
Hälfe des Quorums zur Halbzeit erreicht
„Wir dürfen Fragen nach unserem Lebensstil nicht ausweichen“
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirchen in Tansania
"Wichtiger Teil unserer Ökumenearbeit"
Foederationssynode beraet Bildungskonzeption
"Bildung ist eine Grunddimension der Kirche"
Personaldezernent verlässt Landeskirche
Frühwald wird Sprecher der Geschäftsführung des Diakoniekrankenhauses in Rotenburg (Wümme)
Kirche von morgen als Thema einer Zukunftskonferenz
Jugendliche übermitteln Botschaften an Vertreter der Landessynode
Einführung der neuen Landesbischöfin Ilse Junkermann
Festgottesdienst im Dom zu Magdeburg
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Eröffnungsaktion in Weimar mit Samba und Verkauf von Herz-Dachschindeln
Sexualisierte Gewalt: Mitwirkung Betroffener an Aufarbeitung erwünscht
Erstes Forum kommt am 14. September in Halle (Saale) zusammen
Weihnachtsgottesdienste in Mitteldeutschland
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Christen sollen mitten in der Welt leben“
Aschermittwoch startet Fastenzeit „7 Wochen Ohne“
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ an bundesweiter Aktion beteiligt
Gemeinsam Denkmale erhalten": Tag des offenen Denkmals am 11. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM in Sachsen-Anhalt
Landesbischof Kramer sichert Partnerkirche in Belarus Solidarität zu
„Die friedlichen Demonstrationen gegen Gewalt bewegen unsere Herzen“
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2020
„Zahlen für das vergangene Jahr nicht wirklich aussagefähig“
Ricklef Münnich erhält Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog
Tora-Lerntag bezieht sich auf die Urgeschichte der Bibel