Friedensdekade vom 9. bis 19. November
Landesbischöfin und Friedensbeauftragte rufen zu Gewaltfreiheit auf
Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die ...
3. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 21. November 2009 in Lutherstadt-Wittenberg
3. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 21. November 2009 in Lutherstadt-Wittenberg Tagesordnung Tagesordnung.pdf (pdf-Dokument; ...
Überblick zur Arbeitsgruppe
Vorsitzender), Rechts- und Verfassungsausschuss Torsten Bolduan (Geschäftsführer), ...
Gedenk-Wochenende zum 75. Jahrestag der Ermordung Paul Schneiders
Nikolaus Schneider predigt in der Gedenkstätte Buchenwald
Kollekte für den Wiederaufbau einer geschändeten Erinnerungsstätte
Lutherischer Weltbund fordert Ende des Israel-Iran Konflikts
GENF, Schweiz - Der Lutherische Weltbund (LWB) hat die Regierungen der Republik Iran und des Staates Israel eindringlich dazu aufgerufen, alle eskalierenden Handlungen im jüngsten Konflikt zwischen den beiden Ländern, der am 13. Juni ausbrach, unverzüglich zu beenden.
GEMA bei Veranstaltungen
Wenn Musik bzw. -werke öffentlich aufgeführt bzw. wiedergegeben (live, CD etc.) werden, können Urheberrechtsvergütungen fällig werden.
In eigener Sache: Suchfunktion auf der EKM-Website jetzt noch komfortabler
Ob Sie nach einer bestimmten Kirchengemeinde suchen, einer Pressemitteilung oder einem bestimmten Ansprechpartner: die Stichwortsuche auf der Website der EKM ist ab sofort noch einfacher zu bedienen.
Impressum
... Kirche in Mitteldeutschland ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch das Landeskirchenamt, dieses vertreten durch ...
Zwei neue Polizeiseelsorger werden in ihr Amt eingeführt
Abschied von Michael Kleemann als langjährigem Seelsorger
Friedensgebet zum Jubiläum 30 Jahre Deserteurs-DenkMal Erfurt
Regionalbischöfin ruft zu Gewaltfreiheit auf
EKD-Vize Bilz begrüßt deutsche Aufnahmezusage für Afghanen
Hannover/Dresden (epd). Der stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und sächsische Landesbischof Tobias Bilz, hat die Zusage der Bundesregierung begrüßt, Menschen aus Afghanistan mit einer Aufnahmezusage aus Pakistan einreisen zu lassen.
Ehrenamtlich arbeiten
Ehrenamtlich arbeiten Mit ganzem Herzen dabei – Ehrenamt in der EKM Gehören Sie selbst zu den geschätzt 75.000 Menschen, die sich in der ...
EKMintern
EKMintern EKM intern erscheint monatlich und geht per Post an alle haupt- und ehrenamtlichen Gemeindeleitungen sowie an die Mitarbeitenden im ...
Fachtag „Auf dem Weg zu einer rassismus-sensiblen Kirche“
Gespräche mit Demokratie-Preisträger, Präsident und Landesbischof
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Studie: Jüdische Menschen fühlen sich alleingelassen
Berlin (epd). Jüdinnen und Juden in Deutschland fühlen sich einer Studie zufolge seit dem Hamas-Überfall auf Israel vor knapp zwei Jahren zunehmend ausgegrenzt.
Evangelische Kirche gedenkt gemeinsam der Opfer des 7. Oktober
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Leitenden Geistlichen aller 20 Landeskirchen äußern sich zum Jahrestag des 7. Oktober 2023.
Halle erinnert an Synagogen-Anschlag von 2019
Halle (epd). Halle erinnert am Donnerstag an den Anschlag auf die Synagoge vom 9. Oktober 2019.
Blaue Flecken signalisieren den Hilfebedarf: Ev. Schulstiftung führt Schutzkonzepte ein
Erfurt (epd). Die Aula im Erfurter Sitz der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes ist gut gefüllt.