Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Krieg

2332 Suchergebnisse

Hilfsorganisationen mahnen dringend weitere Spenden für Ukraine an

Berlin (epd). Hilfsorganisationen sind laut Diakonie Katastrophenhilfe weiterhin dringend auf Spenden zur Verbesserung der humanitären Lage in der Ukraine angewiesen.

Steinmeier gratuliert Zentralrat der Juden zum 70-jährigen Bestehen

Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Zentralrat der Juden in Deutschland als eine bedeutsame Stimme gewürdigt, "die gebraucht und gehört wird".

Tafeln schlagen Alarm

Berlin (epd). Der Bundesverband der Tafeln sieht die mehr als 900 Tafeln zur Abgabe von Lebensmitteln an Bedürftige an ihrer Belastungsgrenze.

Festjahr in Stendal zum Dom-Jubiläum

Stendal (epd). Das 600-jährige Bestehen des gotischen Domes St. Nikolaus in Stendal begehen die Evangelische Stadtgemeinde und die Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen.

Steinmeier würdigt Luthers Verteidigungsrede in Worms

Worms/Wittenberg (epd). Die historische Verteidigungsrede von Martin Luther vor dem Wormser Reichstag im April 1521 war nach Aussage von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier prägend für Europa und die ganze Welt. 

Kirchen zu Engagement gegen gesellschaftliche Spaltung aufgerufen

Berlin (epd). Christen aller Konfessionen haben die Kirchen zum Einsatz gegen eine Spaltung der Gesellschaft aufgerufen. "Wir alle spüren, dass wir an einem entscheidenden Wendepunkt der Geschichte stehen, bei dem es darauf ankommt, dass der gesellschaftliche Wandel nicht von denen gestaltet wird, die mit Angstmache oder Hetze ihre Macht ausbauen und das Land spalten wollen", sagte der Bischof von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, am Donnerstagabend im Berliner Dom. Anlass war der zentrale Gottesdienst zur weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen.

EKD-Aktion zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine lässt millionenfach Hoffnung aufblühen

Mit der Blumensaat-Aktion „#hoffnungsäen“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine ein blau-gelbes Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine und die Hoffnung auf Frieden gesetzt.

Bischof Stäblein kritisiert "Pushbacks" von Flüchtlingen

Frankfurt/Oder (epd). Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Christian Stäblein, hat die Zurückweisung von Flüchtlingen durch sogenannte „Pushbacks“ an den europäischen Außengrenzen scharf kritisiert.

Magdeburger Aktionswoche für Weltoffenheit startet

Magdeburg (epd). Mit mehr als 40 Mitmach-Aktionen erinnert Magdeburg ab Samstag an die Zerstörung der Stadt vor 76 Jahren.

Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Swetlana Tichanowskaja

Magdeburg (epd). Die belarussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja ist mit dem Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2021 geehrt worden. 

Privorozki begrüßt Synagogen-Neubau und beklagt Terror

Halle (epd). Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinden in Sachsen-Anhalt, Max Privorozki, hat den Neubau von Synagogen in Dessau und Magdeburg als positives Zeichen begrüßt.

Nagelkreuz aus Coventry für Kirchengemeinde in Eisenach

Eisenach (epd). Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eisenach hat das Nagelkreuz der Internationalen Nagelkreuzgemeinschaft erhalten.

Gedenkgottesdienst für Friedrich Schorlemmer

Wittenberg (epd). Für den verstorbenen Theologen und DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer wird am Samstag ein Gedenkgottesdienst in der Stadtkirche zu Wittenberg gefeiert. 

Halberstädter Kanzel wieder vollständig

Halberstadt (epd). Das lange verschollene Zentralrelief der Kanzel im Dom zu Halberstadt ist an seinen ursprünglichen Ort zurückgekehrt.

Gustav-Adolf-Werk fördert erstmals Projekt in Armenien

Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk (GAW) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) fördert in diesem Jahr mehr als 100 Projekte in weltweit rund 50 Partnerkirchen.

Thüringen setzt auf den Schwung des Reformationsjubiläums | Neues Buch sammelt Erfahrungen aus zehn Jahren Auseinandersetzung mit Luther

Von Dirk Löhr (epd)

Nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum. Darin waren sich die etwa 30 Vertreter aus Kirche, Politik und Wissenschaft sowie den Kommunen und aus der Tourismusbranche einig, die sich am Montag im Erfurter Augustinerkloster trafen.

EKD-Flüchtlingsbeauftragter fordert Ukraine-Krisenstab im Kanzleramt

Berlin (epd). Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischof Christian Stäblein, hat die Schaffung eines Ukraine-Krisenstabs im Bundeskanzleramt gefordert.

Käßmann will nicht für das "Manifest für den Frieden" demonstrieren

Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die evangelische Theologin Margot Käßmann will am Samstag nicht an der Kundgebung zum umstrittenen „Manifest für den Frieden“ in Berlin teilnehmen.