Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Menschen verbinden mit Jesu Geburt die Hoffnung auf Frieden
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Johann Schneider wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt
... studierte er Theologie in Neuendettelsau, Tübingen, München, Erlangen und Rom. Später war er als Pfarrer und Dozent an der Universität Erlangen, beim ...
Jugendzentrum in Koenitz bei Saalfeld wird eingeweiht
Jugendzentrum der Evangelischen Kirche in der Region zwischen Saalfeld und Pösneck wird nach 18-monatiger Bauzeit am 25. Februar eingeweiht
Vortrag über den Politiker und Theologen Wolfgang Ullmann
Sohn Jakob hat angefangenes Buch vollendet
„Fleisch ist sein Gemüse“ – Fachtag zur Jungengesundheit
Über ein fehlendes Ersatzrad und traditionellen Rollendruck
Start für „Eisenacher Predigten zur Lutherdekade“
Jubiläum der Georgenkirche als eine der ersten Reformationskirchen
Mitteldeutsches Blaesertreffen am 1 Juliwochenende in Jena
Mitteldeutsches Bläsertreffen der EKM am ersten Juliwochenende in Jena
50 Posaunenchöre mit 400 Bläsern auf dem Jenaer Marktplatz
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Führungen, Konzerte zum Deutschen Orgeltag
Konzerte mit Wunderpfeifen, Winddrossel und Teddybären
Adventszeit: Vorfreude und Besinnung
Lichterkirchen, Kanzelreden, Turmblasen, Lebendige Adventskalender
Evangelische Akademie Altenburg beteiligt sich an „Heinrich-Böll-Tagen“
Böll-Sohn berichtet über Kinderfriedhöfe in Irland
Internationale Sommerakademie mit öffentlichen Online-Vorträgen
100 junge Menschen aus 30 Ländern wollen Wirtschaft neu denken
Gedenkkonzert zum Todestag von Johann Melchior Molter
Ehrung für fast vergessenen Thüringer Musiker und Komponisten
Umweltsiegel „Grüner Hahn“ für Zinzendorfhaus Neudietendorf
Tagungshaus soll Vorbildwirkung haben
Musik zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Ständchen in Konzerten, Gottesdiensten, Andachten und Festakten
Jugendliche feiern ChurchNight am Reformationstag
Zum Reformationstag laden rund 30 Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zur so genannten "ChurchNight" ein. ChurchNight ist ein Netzwerk für Jugendliche und will mit Veranstaltungen den Reformationstag beleben und feiern.
Vortrag „Fake News ¬ Historische Mythen, Fälschungen und Lügen“
Eisenacher Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ findet monatlich statt
„Gesegnete Unruhe“ auf MDR-Figaro am 4. Oktober
Rundfunkgottesdienst aus der Klosterkirche Thal in Westthüringen
André Demut wird neuer Beauftragter bei Landesregierung und Landtag
Christhard Wagner tritt im März 2021 in den Ruhestand
Aktion Autofasten Thüringen 2024 beginnt am Aschermittwoch
Fastentickets und Startpflanzung für Autofasten-Wald