Weihnachtsgottesdienste in Mitteldeutschland
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote
Berlin erinnert an Opfer des Terroranschlags auf Weihnachtsmarkt 2016
Berlin (epd). Fünf Jahre nach dem islamistischen Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz mit 13 Toten und mehr als 60 Verletzten wird in Berlin am Sonntag an die Opfer erinnert.
Gegen jegliche Radikalisierung: Kreiskirchenrat Greiz mit klaren Worten zu Gewalt bei Corona-Demos
Nach den gewalttätigen Auschreitungen am vergangenen Wochenende im thüringischen Greiz, bei denen rund tausend Menschen gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen waren und 14 Polizeibeamte verletzt wurden, hat der Kreiskirchenrat des Ev.-Luth. Kirchenkreises Greiz klar Stellung bezogen. Die Mitglieder des Kreiskirchenrates seien bestürzt über die aktuellen Entwicklungen bei den Demonstrationen in Greiz wie auch in anderen Städten Deutschlands.
Missbrauch: EKD beruft Meyns und Fehrs erneut in Beauftragtenrat
Hannover (epd). Der Braunschweiger evangelische Landesbischof Christoph Meyns und die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs, die im November zur stellvertretenden EKD-Ratsvorsitzenden gewählt wurde, bleiben Mitglieder des Beauftragtenrates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Schutz vor sexualisierter Gewalt.
Jutta meistert das Leben
Jutta meistert das Leben Seit einem halben Jahr wohnt Jutta im Heim am Stadtpark. Zuletzt war es zu Hause beschwerlich geworden. Die Treppen ins ...
Pfarrer steht nach Auftritt bei Corona-Protesten in der Kritik
Erfurt/Sonneberg (epd). Ein Auftritt des evangelischen Pfarrers Martin Michaelis bei Protesten gegen die Corona-Maßnahmen im südthüringischen Sonneberg hat in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) scharfe Kritik hervorgerufen.
Paradiesspiel im Kloster Volkenroda wird modern aufgeführt
Professionelle Lichttechnik und selbstgeschriebene Lieder
Einfach Hoffnung
Einfach Hoffnung Manchmal, wenn sich die schlechten Nachrichten wieder einmal überschlagen und ich den Eindruck habe, dass es die Welt bald aus den ...
ZDF-Spendengala: 2,9 Millionen Euro für kirchliche Hilfswerke
Aachen/Berlin (epd). Die ZDF-Spendengala „Die schönsten Weihnachtshits“ hat am Mittwochabend knapp 2,9 Millionen Euro für die Hilfsorganisationen „Brot für die Welt“ und Misereor eingebracht.
Nicht von allein
Nicht von allein Heute ist ein großartiger Tag, für den man eine Morgenminute an Dankbarkeit opfern kann. Heute ist der Tag der Menschenrechte. Vor ...
Briefmarkenpredigt
Briefmarkenpredigt Die Postfrau in der kleinen Filiale kennt mich seit Jahren. Trotz WhatsApp und SMS bin ich eine leidenschaftliche ...
Jana Huster lädt zu Gesprächen mit starken Frauen
Fremden-Führung zeigt den Nahen(den) Osten in Gera
2. Tagung der III. Landessynode vom 17. bis 19. November 2021 in Erfurt
2. Tagung der III. Landessynode vom 17. bis 19. November 2021 in Erfurt Beschlussprotokoll 3. LS - 2. Tagung 17.-20.11.2021 Beschlussprotokoll ...
Sozialverbände und Kirchen werben für Sonderbriefmarke
Berlin (epd). Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat zum Kauf der neuen Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ aufgerufen.
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der Aktion „63. Aktion Brot für die Welt: „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“, zu Jes 23,5-8, Gera, St. Johannis, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler, 28.11.2021
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Neue Corona-Verordnungen: 3G in Gottesdiensten in Thüringen und Sachsen
Angesichts der stark gestiegenen Infektionszahlen und der bedrohlichen Krankenhausauslastung haben Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen und Brandenburg neue Corona-Verordnungen erlassen mit teils starken Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens.
Kirchen, Klöster und Kapellen in Mitteldeutschland: Neue EKM-Kirchenlandkarte gibt Überblick
In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gibt es mehr als 4.000 Kirchen und Kapellen – von der kleinen romanischen Dorfkirche bis zum gotischen Dom.
Projekt „Tora ist Leben“ endet mit Festprogramm
Neue Tora-Rolle enthält 304.805 per Hand geschriebene Buchstaben
Der Didi
Der Didi Der hält sich jung, meine Güte. Sie hat ihn früher gerne gesehen, den Didi. Dann kamen seien ernsten Rollen – zum Beispiel bei „Honig im ...
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlages vom 9. Oktober 2019
Am 14. Oktober 2019, Marktkirche „Unser Lieben Frauen“, Halle/Saale, mit Landesbischof Friedrich Kramer