Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche des Jahres

1750 Suchergebnisse

Neuordnung der Propstsprengel der EKM soll Anfang 2013 abgeschlossen sein

Kirche in Mitteldeutschland (EKM) steht fest. Bis 1. Januar 2013 sollen alleDen Sitz des Regionalbischofs wird die Landessynode im November dieses Jahres festlegen. Dem jetzigen Propstsprengel Halle-Naumburg steht Martin Herche ...

Jahrestreffen der Gemeinschaft Evangelischer Zisterzienser-Erben ab Sonntag im Kloster Volkenroda

... mit Propst Reinhard Werneburg, Regionalbischof in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Sonntagabend (18.4., 19.30 Uhr) im... vorhandenen Klostergebäude für geistliches Leben in der evangelischen Kirche zu nutzen. Das komplette Tagungsprogramm unter: ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Stiftung Senfkorn unterstützt 2010 mit 80.000 Euro elf Kindergärten

... in Eisenberg beginnt die Stiftung Senfkorn der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am kommenden Montag (19.4., 10 Uhr) mit der... Sanierung der Kindertagesstätte „Marienkäfer“, die bereits Anfang des Jahres begonnen hat. Hier werden für insgesamt rund 600.000 Euro Fenster ...

Kirchliche Trauung von Landesbischöfin Junkermann am 1. Mai in Suhl

Kirche in Mitteldeutschland (EKM), und ihr Mann Michael Wolf (52) werden am 1.... nach dem Gottesdienst – gegen 14.50 Uhr – steht das Brautpaar vor der Kirche 20 Minuten für Fotos und kurze Statements zur Verfügung. Die KircheBei der Anfahrt zur Kirche empfiehlt sich, der Ausschilderung „Parkhaus Rathaus“ zu folgen. Direkt ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

EKM eröffnet am 8. Februar Gästehaus in Erfurt

Zahl der Übernachtungen steigt mit Umzug des Landeskirchenamtes 2011

Fürbitte anlässlich des Friedensgebetes am 13. Februar in Dresden

Bischof Dr. Dröge, Landesbischöfin Junkermann und Kardinal Sterzinsky rufen zur Fürbitte für Frieden und Menschenwürde auf

Württemberg, Thüringen, Europa - Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften

Württemberg, Thüringen, Europa
Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften vom 22.-24. Januar
Vernissage „Mail Art. Postkunst aus der DDR“

Volkstrauertag

... für Frieden und Versöhnung wird in den Gottesdiensten in der Kirche - oder auch am Ehrenmahl - besonders betont.

Trinitatiszeit

Trinitatiszeit Die Trinitatiszeit beginnt mit dem Sonntag Trinitatis, dem Tag des Gedenkens an die drei Erscheinungsformen Gottes als Vater, Sohn und ...

Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Jahreswechsel

„Gesellschaft lebt mit Schulden über die eigenen Verhältnisse“
„Auf die Einsicht der Bürgerinnen und Bürger vertrauen“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt