Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Konzerte mit Grand-Prix-Sieger, Drehorgel-Orchester, Harfen-Virtuosin
Spendenaktionen der EKM
Spendenaktionen der EKM Die Notfallseelsorge - Hilfe für die Seele Jedes Jahr gibt es in... und Jugendfreizeiten, Bibelrüsten, Jugendtage: All das bietet jungen Menschen in der EKM die Möglichkeit, den Glauben an Jesus Christus kennen zu lernen undSie werden in der Regel von Menschen im Ehrenamt getragen und verantwortet. Einige engagieren sich schon seit ...
Zehn Jahre Ökumenischer Pilgerweg: 450 abwechslungsreiche Kilometer durch Mitteldeutschland
Juli) werden sich an verschiedenen Streckenabschnitten des Pilgerweges Menschen zusammenfinden, die das Jubiläum auf besondere Weise begehen wollen. Sie Auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) werden Pilger beispielsweise auf den Wegstrecken von Merseburg nachIn christlicher Tradition haben sich Menschen entlang des gesamten Weges bereit erklärt, Pilger aufzunehmen. Die ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Konfirmation
Menschen Konfirmation. Confirmatio bedeutet soviel wie "Befestigen, An diesem Tag werden die jungen Menschen gesegnet und mit einem besonderen Bibelvers, dem Konfirmandenspruch, ins... (Rahmenordnung für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden in der EKM) Rahmenordnung für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden in ...
Gemeinsame Erklärung von christlichen Kirchen und Handwerk
Integration der Flüchtlinge kann gelingen – Chance für die hiesige Gesellschaft
Israelsonntag: Empfehlung des Beirates für christlich-jüdischen Dialog der EKM
Eher unbeachtet, aber im liturgischen Jahreskreis doch mit einem festen Platz, wird am kommenden Sonntag (24.8.) der Israelsonntag gefeiert.
Trauung
Sie fühlen, dass sie dem geliebten Menschen vertrauen können und er ihnen anvertraut ist. Der Gedanke, zu heiraten, In der EKM kann jede Eheschließung durch einen Gottesdienst begleitet werden. In... auf die häufig gestellten Fragen Wer kann getraut werden? In der EKM kann jedes Paar nach einer vorangegangenen standesamtlichen Eheschließung ...
Spiele zum Thema "Demokratie" | Angebot der AG Kirche und Rechtsextremismus in der EKM für kirchliche Mitarbeitende und Gemeinden
In Vorbereitung auf die anstehenden Wahlen, zum Umgang mit rechtsextremen Positionen und das Eintreten für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft
Die EKM trauert um Papst Franziskus
Regionalbischöfin Spengler: „Er sprach Missstände an, wir haben gehört, jetzt müssen Taten folgen.“
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Vortrag über eine Schatzsuche mit 60.000 Briefen
Dienstbeginn für Ingrid Kasper als Landeskirchenmusikdirektorin
Jugendkantorei und Theater im Kirchenraum als neue Vorhaben
3.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Beginn der Fastenzeit – „Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen“
Landesbischöfin: „Zeigen, wofür wir stehen“
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Fundraisingtag am 9. März in Jena mit 26 Veranstaltungen
Frühbucherrabatt noch bis Donnerstag
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Rekord: Markt der Möglichkeiten mit 82 Ständen
Landesbischöfin Junkermann: Am Atomausstieg festhalten
„Nutzung der Atomenergie ist nicht verantwortbar“
Festgottesdienst in Eisenach zum Auftakt des Reformationsjubiläums
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm übergibt neue Lutherbibel