Himmlischer Botschafter zur Taufausstellung schwebt ein
Fototermin mit Engel und Bischof am 30. März 2006 in Magdeburg
Landessynode wählt Kühnbaum-Schmidt zur neuen Regionalbischöfin
Landessynode wählt Kühnbaum-Schmidt zur neuen Regionalbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ist neue Regionalbischöfin für den Propstsprengel ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Johann Schneider neuer Regionalbischof für Propstei Halle-Wittenberg
Marita Krüger zur Stellvertreterin von Landesbischöfin Junkermann gewählt
Tobias Schüfer neuer Regionalbischof für Propstei Meiningen-Suhl
„Ich möchte Menschen bei Aufbrüchen begleiten“
Glockengeläut soll Christen ermutigen | Ausbreitung des Coronavirus hat sich in Thüringen etwas beschleunigt
Erfurt (epd). Als "größte Herausforderung unserer jüngeren Geschichte" hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) die Corona-Pandemie bezeichnet.
Kandidatinnen für Wahl im Bischofssprengel Magdeburg stehen fest
Entscheidung zur EKM-Frühjahrssynode im April
Inge und der gelbe Engel
Inge und der gelbe Engel Frühmorgens auf der A 71. Noch eine gute Stunde Fahrt habe ich vor mir. Eine knappe Stunde später erscheint der sogenannte gelbe Engel. Doch er macht seinem Namen erst mal keine Ehre. Ein missgelaunter MannEs gibt sie doch – die Engel. Und manchmal sind sie gelb. So einen Engel wünsche ich Ihnen für heute! Cornelia Biesecke, Eisenach, ev. Kirche ...
Christoph Hackbeil wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt
Propstsprengel Stendal-Magdeburg
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Drübeck
Beschlüsse zu Haushalt, Regionalbischofssitz, Schulen und Ökostrom
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Goering Eckardt bei kirchlicher Mitarbeitertagung in Magdeburg
Thema auf Propsteikonvent: Die Kirche mitten in der Gesellschaft
Der Pastor, der die Wende brachte | Pastor Christoph Wonneberger ist der Erfinder der Montagsgebete in der DDR
Von Stefan Korinth (epd)
Leipzig/Hannover (epd). Kurz vor der Wende traf ihn der Schlag. Pastor Christoph Wonneberger, der Erfinder der Montagsgebete in der DDR, erlitt am 30. Oktober 1989 einen Hirninfarkt. Den Fall der Mauer ein paar Tage später am Abend des 9. November nahm der damals 45-Jährige gar nicht mehr wahr - obwohl er an diesem politischen Erfolg selbst maßgeblich beteiligt war. Der Pastor und Friedensaktivist lag zu dieser Zeit im Krankenhaus in Leipzig und konnte nicht mehr sprechen. "Ich habe das nicht mitgekriegt", erinnert sich Wonneberger: "Ich habe nur gemerkt, dass in der Klinik alle viel aufgeregter waren als sonst."
Verabschiedung von Regionalbischof Christoph Hackbeil
Magdeburg (epd). Der evangelische Regionalbischof im Sprengel Stendal-Magdeburg, Propst Christoph Hackbeil, ist am Samstag mit einem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet worden.
Aufruf der Bischöfe der EKM zu Solidarität und Hilfe für die armenischen Opfer des Krieges in Nagorny Karabach
Zwischen Ende September und Anfang November 2020 herrschte zwischen den Ländern Armenien und Aserbaidschan erneut ein erbitterter Krieg um die im Südkaukasus gelegene Region Berg-Karabach.
Regionalbischof Christian Stawenow wird in den Ruhestand verabschiedet
Gottesdienst am 3. Dezember in der Georgenkirche Eisenach
Uraufführung zu den Mitteldeutschen Kirchenmusiktagen in Rudolstadt
Auftragskomposition „Die Engel“ ist KMD Katja Bettenhausen gewidmet
Krankenhausseelsorge
„Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht.“ (Mt 25,36)
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
... singen? Das erste Weihnachtslied, das auf Erden erklang, sangen die Engel bei den Hirten auf den Feldern: Ehre sei Gott in der Höhe und auf der Wer das Lied der Engel mitsingt, stimmt in Gottes Willen ein: Ja, Wohlgefallen soll bei den Im Lied der Engel gibt Gott seinen Willen kund: Seine Welt und seine Menschen sollen ...
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt