Veranstaltungsreihe zum Entdecken schöner Orte in Thüringen
Beginn am 12. Mai auf dem Johannisfriedhof in Jena
Ökumenische Akademie Gera soll offene Gesellschaft stärken
Nazi-Wörter, Fair-Handel, Stasi-Dramen, Fremd-Gehen
„McDonald‘s und Beate Uhse haben kein Interesse“
Veranstaltungsreihe über die Veränderung von Kirche
Straftaten der Bibel werden angeklagt und verteidigt
Passende Musik des Straftäters Johann Sebastian Bach
Podium „Elternbildung. Wer will das?“ in Erfurt
Arbeitskreis will Austausch und Vernetzung befördern
Buchpremiere von Jana Huster zu „Flüchtigen Begegnungen“
Fremdenführungen wieder im Programm der Ökumenischen Akademie
Fremden-Führungen in Gera zeigen den Nahen(den) Orient
Kabarett-Abend zu Erfahrungen mit Flüchtlingen
Eisenacher Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ findet monatlich statt
Vortrag „Die Liebe fährt in das verlorene Paradies“ über Marc Chagall
Kirchenfuehrer Ausbildung von Februar bis November in Erfurt
Die Kirche aufschließen:
Kirchenführerausbildung von Februar bis November im Erfurter Augustinerkloster
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Online-Angebote zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Gier – Macht – Krieg: Friedensdekade vom 6. bis 16. November
Gottesdienste, Diskussion, Vorträge, Lesungen, Kino, Theater, Konzerte
Evangelisches Forum Gotha findet zahlreiche Interessenten
Konfirmation und Jugendweihe als Thema von Altbischof Noack
Freya Klier spricht über DDR-Frauen zwischen Kombi und Kreißsaal
Petra Schwermann zur Dezernentin für Bildung und Gemeinde gewählt
„Wir werden unsere Strukturen immer wieder neu anpassen müssen“
Meister Eckart als Thema einer Fortbildung für Gästeführer
Viel ungenutztes Potenzial für spirituellen Tourismus in Thüringen
Neuer Kurs „Projektentwickler für Energiegenossenschaften“
Klimaschutz kombiniert mit Wirtschaftsförderung
Japanerin reagiert mit Teilnahme auf Unglück von Fukushima
Altbischof Kähler zu Gast beim Evangelischen Forum Gotha
Vortrag über den Nazi-Gegner Werner Sylten
Fachgespräch zur Organspende in Mechterstädt
Mit Hartwig Gauder, Ex-Olympiasieger und Träger eines Spenderherzens
Kandidatinnen für das Dezernat Bildung und Gemeinde stehen fest
Wahl im November auf der Synoden-Tagung in Erfurt
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Lutherstadt Wittenberg
Wahl Bildungsdezernentin, Beschlüsse zu Atomkraft und Finanzen
Gespräch über Frau Borderline und Herrn Narzissmus
Reihe „Anders normal“ der Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg