Ökumenisches Friedensgebet zum 8. Mai
Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die Kirchengemeinden, kirchlichen Werke und diakonischen Einrichtungen gebeten, am kommenden Sonntag (8. Mai) in den Gottesdiensten das Ökumenische Friedensgebet von Sr. Mary Grace Sawe zu beten.
Hundertausende Corona‐Neuinfektionen in Indien: EMW-Gemeinschaft ruft zum Gebet auf
Angesichts der Berichte indischer Partnerkirchen und –organisatioonen, die hohen Corona‐Neuinfektionen betreffend, ruft das Evangelische Missionswerk in Deutschland e.V. (EMW) zum Gebet für die Menschen in Indien auf.
Bundesweite Aktion "Deutschland singt" am 3. Oktober
Berlin (epd). Mit einer bundesweiten Singaktion zum Tag der Deutschen Einheit wollen bislang mehr als 260 Chöre ein Zeichen für Hoffnung, Zusammenhalt und Demokratie setzen.
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sorgen für Verteilung
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Ägypten
Osterwort von Landesbischof Christoph Kaehler
Osterwort von Landesbischof Christoph Kähler
Mit der Ostererfahrung die Frage stellen: „Wie wollen wir leben?“
Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Thüringen
Aussendungsgottesdienst am 3. Advent in Leinefelde
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Wie sehr brauche ich diese Hoffnung, wenn ich die Gewaltausbrüche in der Ukraine sehe – wer kann sie stoppen?... Zeit von Gewalt und Gegengewalt nie ein Ende? Wie sehr brauche ich diese Hoffnung: „Alle Knospen springen auf...“ Am Ostermorgen lässt Gott neues LebenJa, diese Botschaft stärkt unsere Hoffnung: das Leben wird siegen. Der Tod kommt mit allen seinen Helfershelfern an ...
Blumen, Lieder, Bilder und Gebete für ältere und kranke Menschen
Kirchengemeinden organisieren Angebote
Zum Israelsonntag: Für Chancen des Friedens beten
24. August: Israelsonntag der evangelischen Kirchen
Münnich, Arbeitsgemeinschaft Kirche und Judentum in Thüringen:
„Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten lebendig halten“
Christen feiern die Auferstehung Jesu
„Lasst die Hoffnung groß werden, gegen allen Augenschein“
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wirbt im Grußwort für Begegnung
Weihnachtswort von Landesbischof Kähler
Bischof Kähler zum Weihnachtsfest:
„Jesus war nicht aus gutem Hause.
Die Hoffnung wurde in einem Stall geboren.“
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst für Thüringen in Gera
Gedenken an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
Die Hoffnung hinter 50 Jahre Tatort
Die Hoffnung hinter 50 Jahre Tatort Ein Amtshilfeersuchen der DDR fordert die... teilen nicht nur die Leidenschaft für Krimis, sondern auch eine geheime Hoffnung, die sich damit verbindet. Und diese Hoffnung passt gut in den Advent. Denn: Gelungen ist ja der Krimi dann, wenn dieDiese Hoffnung zu pflegen, das heißt Advent, meint Pfarrer Gregor Heidbrink, evangelisch ...
Einfach Hoffnung
Einfach Hoffnung Manchmal, wenn sich die schlechten Nachrichten wieder einmal überschlagenWoran soll ich meine Hoffnung hängen? Sind es die Parteiprogramme oder ein Koalitionsvertrag, ist esDaran hängt die Hoffnung: Es könnte eben alles auch ganz anders sein, nichts ist verloren, es ...
Bangladesch auf Hoffnungskurs
Bangladesch auf Hoffnungskurs In der Bibel erzählt Jesus das Gleichnis vom Senfkorn. Dieses kleine Samenkorn, aus dem ein großer Strauch wächst. So ...
Apfelbäumchen-Hoffnung
Apfelbäumchen-Hoffnung Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ...