Evangelische Jugend sammelt für Straßenkinderprojekt in Brasilien
Unterstützung auch per SMS möglich
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Spendenaktion „Jugenddankopfer“: Über 16.000 Euro für Straßenkinderprojekt in Brasilien gesammelt
Das „Jugenddankopfer“ soll zum Ausdruck bringen, dass auch Jugendliche in anderen Ländern im Blickpunkt sind. Zugleich ist es ein Zeichen derIn der Nähwerkstatt fügen Jugendliche ab 14 Jahren und die Mütter der Familien Baumwoll-, Leinen- und Filzreste ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Etwa 800 Teilnehmer kommen zum Evangelischen Jugendcamp
Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Grosses JugendCamp blueht im Sommer in Sachsen Anhalt
Eine riesige Zeltstadt mit über 2.000 Jugendlichen entsteht vom 27. bis 29. Juni 2003 in Peseckendorf bei Oschersleben. Drei Tage lang gibt es für Jugendliche Hip-Hop-Wettbewerbe, Breakdance-Seminare, Mountainbike-Rennen und Rock-Konzerte.
ChurchNight statt Halloween
Jugendliche sollen Kirche, Politik und Gesellschaft mitgestalten
Kirchen als Kino, Musikbühne, Bistro, Theater und Schlafsaal
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Gebäudekonzept, Religionsunterricht und Klimaschutz
Jugendkirchentag im Juni 2004 wird demokratisch vorbereitet
Jugendkirchentag im Juni 2004 wird demokratisch vorbereitet
„Nicht mehr trennen in Macher und Konsumenten“
Jugendtreffen in Volkenroda ohne weitere Zwischenfälle beendet
„Christus ist unser Friede“ - Jugendtreffen in Volkenroda ohne weitere Zwischenfälle zu Ende gegangen
„Im Geiste Jesus von Nazareth hat Fremdenhass keine Chance“
Projektwoche „Antifaschismus in der DDR“ für Schüler
Beschäftigung mit DDR-Geschichte soll als Orientierungshilfe für heute dienen
Jugendcamp der KPS auf Burg Lohra
Evangelisches Jugendcamp auf Burg Lohra am 9. bis 11. September
Höhepunkt der Evanglischen Jugendarbeit mit 500 Jugendlichen
Tagung „10 Jahre nach dem Kosovo-Krieg“ vom 27. bis 29. März
Eröffnung Fotoausstellung „Jugendliche bauen Brücken“
Noch freie Plätze für Ferien-Angebote
Spanisch lernen, gesund ernähren, färben, rappen, singen
Treffen mit Jugendlichen aus dem Ausland
Kirche von morgen als Thema einer Zukunftskonferenz
Jugendliche übermitteln Botschaften an Vertreter der Landessynode
Kürzungspläne der Landesregierung Sachsen-Anhalt: Aus für Einrichtungen der Jugendarbeit wird befürchtet
... „Es kann nicht sein, dass die Sparmaßnahmen immer wieder Kinder und Jugendliche treffen, die noch keine Wähler sind. Gerade in den problembelastetenFehle eine Grundversorgung an Angeboten für Kinder und Jugendliche, verstärke das die vorhandenen gesellschaftlichen Probleme. Hintergrund:... an die Kommunen mit dem Ziel der Förderung von Angeboten für Kinder und Jugendliche vor Ort, zum Beispiel im Bereich der Projektarbeit, der ...
Amerikanische Jugendaktion Watermark zu Gast in Torgau
Sie nennen sich Watermark und wollen die Geschichte von Jesus aus Nazareth erzählen.
Evangelische Kirche fordert Erhalt der Jugendpauschale
„Als wichtiges Förderinstrument bewährt“
„DenkWege zu Luther“ - Start des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade
... heutigen Zeit wirkt und was uns Luther heute noch zu sagen hat, können Jugendliche im Rahmen des Projekts herausfinden. Dabei wünsche ich viel Spaß.“ Mehr ...