Landesbischöfin Junkermann ordiniert elf Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Abschluss eines Mentoring-Programms der EKM
Erstmals ließen sich Männer für Führungsrollen vorbereiten
Goering Eckardt bei kirchlicher Mitarbeitertagung in Magdeburg
Thema auf Propsteikonvent: Die Kirche mitten in der Gesellschaft
50 Jahre Leuenberger Konkordie
Festveranstaltung mit Landesbischof Kramer und Bischöfin Wenner
Ökumenischer Wahlaufruf der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Eindeutiges Bekenntnis zur Demokratie
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 24 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Wahlzeit Gemeindekirchenratswahlen im Oktober und November
Gemeindekirchenratswahlen im Oktober und November
Pilotprojekt im Kirchenkreis Halberstadt
Bischöfe Kähler und Noack werben um rege Wahlbeteiligung
Begegnungstag für Frauen im Pfarramt bis 1975
„Pastorinnen und Pfarrerinnen der ersten Stunde“
Neue Gemeindekirchenräte gewählt
Wahlbeteiligung bei 31,3 Prozent
Dank Briefwahl-Aktion mehr als verdreifacht
Werner-Sylten-Preis der EKM für christlich-jüdischen Dialog
Preisträger sind Waltraut Zachhuber, Klaus Pacholik und das Schulzentrum Mühlhausen
Landesbischof Kramer ordiniert 17 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom mit internationalen Gästen
1.000 Teilnehmende aus Mitteldeutschland beim weltweit größten Bläserfest
Konzerte zum Tag der Tuba, für Inklusion und auf einem Schiff
Foederationssynode in Bad Sulza gestartet
Start der Föderationssynode in Bad Sulza
Redaktionsgruppe legt Abschlussbericht zum Verfassungsentwurf vor
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 16 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Landesbischof Kramer ordiniert 15 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2020/2021
412,7 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Handlungsfelder: Unterstützung für Profilierung von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen
Verkündigung, Seelsorge, Diakonie, Bildung, Ökumene und Weltverantwortung sind die ...
Ich habe die Nachweise über theologische, homiletische und liturgische Kenntnisse.
Ich habe die Nachweise über theologische, homiletische und liturgische Kenntnisse. Durch Ihre Ausbildung verfügen Sie über liturgische, theologische ...
Ich bin Prädikant einer anderen Gliedkirche der EKD
Ich bin Prädikant einer anderen Gliedkirche der EKD Durch Ihre Ausbildung sind Sie bereits Prädikant/in einer anderen Gliedkirche der EKD. ...
Ich habe bereits Ausbildungsabschlüsse bzw. vergleichbare Ausbildungen.
Ich habe bereits Ausbildungsabschlüsse bzw. vergleichbare Ausbildungen. Ihre Zeugnisse und Nachweise werden durch den/die Superintendenten/in über ...