„Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 8.500 Euro für vier Initiativen
Jubiläum 150 Jahre Diakonissenhaus-Stiftung wird gefeiert
Hilfe bei sozialer Not wird bis heute fortgeführt
Kontaktlos, ohne Berührung?
Kontaktlos, ohne Berührung? Seit über einem Jahr gibt es bei der Bahn einen Komfort Check-in. Statt die Fahrkarte dem Schaffner zu zeigen, suche ich ...
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Jüdische Gemeinde
Und dann sehe ich die Mauer um den Friedhof der jüdischen Gemeinde. Ich höre von den täglichen Anfeindungen. Ich ...
Ja, warum eigentlich?
Ein Gesteck auf den Friedhof bringen. Und dann noch ́ne Runde gehen. Dann beginnt der Advent.
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Musikalische Angebote, Kranzniederlegungen, Mahnwachen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
"Tag des Friedhofs" am 19. September
Berlin (epd). Der bundesweite Tag des Friedhofs wurde 2001 vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) ins Leben gerufen.
EKM für mehr Flexibilität beim Denkmalschutz
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gemeinsames Engagement der christlichen Kirchen: Christliche Friedhöfe unter dem Dach des Immateriellen Kulturerbes
Die evangelische und katholische Kirche betonen den Wert der Friedhofskultur für die Gesellschaft.
Bischöfe ehren Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen erhält 1. Preis
1.000 Euro für Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen
Bischöfe ehrten Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“