Kirchenpavillon der Bundesgartenschau wird zum Verkauf angeboten
Bauwerk ist zerlegbar und aus unbehandeltem Lärchenholz
"Schöpfungszeit" und "Kirchen-Grün" auf der Bundesgartenschau
Erfurt (epd). Mit einer ökumenischen Andacht auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Erfurt haben am Mittwoch die christlichen Kirchen die jährliche „Schöpfungszeit“ begonnen.
Bischöfe ehren Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen erhält 1. Preis
1.000 Euro für Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen
Bischöfe ehrten Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
„Weltgebetstag für die Schöpfung“ wird ökumenisch gefeiert
Bischöfe übernehmen Preisverleihung für den Wettbewerb „Kirchengrün“
Wenn alles wegrutscht
Hier kommen welche mit ihrem Laster und transportieren unseren Müll ab. Die sagen nichts, die machen einfach.“ Wenn alles ins Rutschen ...
Zentralratspräsident Schuster würdigt Hitler-Attentäter
Berlin (epd). Mit Aufrufen zur Wachsamkeit und zur Verteidigung der Demokratie ist am Dienstag in Berlin an die Hitler-Attentäter vom 20. Juli 1944 erinnert worden.
Jakobstag für Sachsen-Anhalt in Gernrode
Ausstellung, Impulsvortrag und Pilgerspaziergang
Auszeichnung für Projekt zu Naziglocken | Ausführliches Interview mit Projektleiter in EKM intern
Fünf Schülerinnen und Schüler des Kölledaer Professor-Fritz-Hofmann-Gymnasiums gehören zu den Preisträgern des Bundes-Wettbewerbs „Demokratisch Handeln“.
Buntes Programm zur BUGA für die Cyriakkapelle
Einladung in die Notkirche von Bauhaus-Mitbegründer Otto Bartning
Jugendliche aus Thüringen für Projekt zu Nazi-Glocken geehrt
Auszeichnung im Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“
Die Franckeschen Stiftungen wollen Unesco-Weltkulturerbe werden
Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle starten einen zweiten Versuch, Weltkulturerbe der Unesco zu werden.
Drei Religionen unter dem Dach: Grundstein für "House of One" gelegt
Berlin (epd). Eine Kirche, eine Synagoge und eine Moschee unter einem Dach: Am Donnerstag ist in Berlin der Grundstein für das Drei-Religionen-Gebäude „House of One“ gelegt worden.
„Zahl der politischen Gefangenen in Belarus wächst täglich“: EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber fordert die unverzügliche Freilassung von Protasewitsch und mehr als 400 inhaftierten Regimekritikern
"Die Entführung von Roman Protasewitsch offenbart die erschreckende Unerbittlichkeit, mit der das Regime all diejenigen verfolgt, die sich in Belarus für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte einsetzen."
Initiatoren des Berliner "House of One" rufen zur Verständigung auf
Berlin (epd). Wenige Tage vor der Grundsteinlegung des Mehrreligionen-Gebäudes „House of One“ in Berlin haben die Initiatoren in einem interreligiösen Gottesdienst zur Verständigung in der Gesellschaft und zwischen den Religionen aufgerufen.
Erfurter Buga öffnet ohne große Auftaktveranstaltung | Auch die Kirchen präsentieren sich
Erfurt (epd). In kleinem Rahmen ist am Freitag die Bundesgartenschau (Buga) in Erfurt eröffnet worden.
Kirchenpräsenz für die BUGA Erfurt 2021 wird eröffnet
Bischöfe übernehmen Aussendung der Gästebegleiter
Tag der Erde
In Deutschland landen pro Kopf im Schnitt 75 Kilogramm Lebensmittel im Müll. Das sind mehrere Wochenendeinkäufe einer Kleinfamilie. Allein in den ...
Stoßgebete
Stoßgebete Es geschieht beim Spaziergang, auf der Bank im Park, dann wieder vor dem Schlafengehen, in Kirchen hab’ ich sie öfter gehört und sogar ...
Ökumenischer Gottesdienst für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
In Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen heute (18. April 2021) einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gefeiert.