Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Muslime

126 Suchergebnisse

Gott liebt auch Christen

... dort wo die Moschee gebaut werden soll, schreibe ich hin: Gott liebt auch Muslime. Und weiter geht es zum Landtag: Gott liebt auch Politiker, trotz mancher ...

Moscheebau

Guter Gott, hilf mir, dass auch ich hinbekomme, was Muslime unter uns zu leben versuchen: „Liebe für alle, Hass für keinen.“ Ein ...

Glaubensmarkt

Du kannst Dich retten.Und dann junge Männer mit Bart und einem Banner: Muslime für den Frieden. Mit denen würde ich gern mal reden, denke ich, und dann ...

Neuer Tag, neues Licht

Und auch nicht alle, die Muslime sind. Dadurch werden die Schatten im Zusammenleben immer stärker. Nur ...

Vertreter der Jugendarbeit für friedvolles Miteinander aller Menschen

Treffen mit Vertretern der islamischen Gemeinde in Erfurt
Angebote zum Interkulturellen Lernen werden ausgebaut

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Evangelischer Theologe liest Koran vor jüdischer Synagoge

Prominente unterstützen Thüringer Pfarrer in Berlin
Felix Leibrock: Gegenentwurf zu Sarrazin

Zivis treffen Jugendliche in Bosnien Herzegowina

Mit einer Werkwoche für Zivildienstleistende, die vom  6.-13. März im bosnischen Tuzla stattfindet, wollen die Arbeitsstelle „Eine Welt“ der Kirchenprovinz Sachsen und das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Landeskirche Anhalts den Austausch zwischen Jugendlichen aus Bosnien und Deutschland fördern.

Wort der Bischoefe in Thueringen zum Oekumenischen Kirchentag in Berlin

Die Tatsache, dass sich vom 28. Mai bis 1. Juni dieses Jahres in Berlin evangelische und katholische Christen und Christen anderer Kirchen und Gemeinschaften Deutschlands zum ersten Mal bundesweit zu einem Ökumenischen Kirchentag versammeln, ist nicht nur religiös-kirchlich bedeutsam. Es ist von Gewicht für ganz Deutschland.