Virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche wird eröffnet
Einmalige Plattform kann bundesweit genutzt werden
Predigt zum Buß- und Bettag 2022 zur Eröffnung der Landessynode am 16.11.2022 von Regionalbischof Tobias Schüfer
2 Werde wach und stärke das andre, das schon sterben wollte, denn ich habe deine Werke nicht als vollkommen befunden vor ...
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode Dom in Magdeburg I 6. November 2022
Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der da war, der da ist und der da kommt: Christus Jesus!
Gedanken beim Spazierengehen
... für die Natur und für uns, dass nach Herbst und Winter, dass nach dem Sterben ein Wieder-Aufblühen kommt. Daran halte ich mich fest. Dass Sie ...
Toms Taufe
... ist bei dir, selbstverständlich und ganz unaufgeregt, im Leben wie im Sterben. Ja, da ist noch dieser andere Horizont. Dass auch Sie heute etwas davon ...
Angedacht: Von Kindern lernen
Es ist still Im hellen Unterrichtsraum einer vierten Klasse der Evangelischen Grundschule in Magdeburg. Noch stiller als es durch den Gebrauch der Schutzmasken ohnehin ist.
Gedanken zur Nacht: Ukrainisches Gebet
Sie hat gebetet. Einfach nur gebetet. „Gott, hol uns hier raus.“ Irgendwann hatte sie nicht mehr mitgezählt, wie lange sie in diesem Keller saßen. Die beiden Kleinen wurden auch immer stiller. Zu hören, wie Bomben fallen, ist wie sterben, nur dass man weiterlebt.
Engel vom Dienst
Besonders, wenn Menschen sterben, die sie gut kennt. „Das kriegt dann der Herrgott zu hören“, sagt sie ...
Konzerte und Aktionen zum Welthospiztag
Regionalbischöfin warnt vor Kommerzialisierung des Hospizwesens
Landesjugendpfarrer fordert mehr Achtung der Kinderrechte
„Mit einer Hüpfburg zur Feier des Tages ist es nicht getan“
Klug werden
Klug werden „Wenn ich über das Sterben nachdenke, beginne ich zu verstehen, was mir im Leben wichtig ist.“ SoNeun Frauen, die sich ehrenamtlich dafür einsetzen, Menschen beim Sterben zu begleiten. Kein leichter Job! Sie hören zu, sie leisten Gesellschaft,... zu düster und zu fragwürdig fand: „Gott, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.“ So steht es im Psalm 90. Ein Satz mit ...
Seelen bei Nacht
Der Patient aus Nummer sieben hat Angst vor dem Sterben, und dass niemand von seiner Familie dabei sein will. Sie drückt seine ...
Stinkt zum Himmel
Stinkt zum Himmel Diese Katastrophe stinkt zum Himmel. Im wahren Sinne des Wortes. Das Fischsterben in der Oder ist empörend, denn es scheint ...
Hoffnung ist zur Hälfte Mut
Es sterben die alten Bäume. In den toten Fichtenstämmen leben Pilze und Insekten, ...
Träume
Aber Träume sterben nicht. Sie geraten in Vergessenheit oder gehen unter im Trubel des ...
Ukrainisches Gebet
Zu hören, wie Bomben fallen, ist wie sterben, nur dass man weiterlebt. Dann kam die erlösende Nachricht: Ein Bus. Er ...
Straftaten der Bibel werden angeklagt und verteidigt
Themen wie Vollrausch, Mord, Sklaverei und sexuelle Belästigung
Diakonie und Kirche fordern Suizidpräventionsgesetz
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland fordern vor einer gesetzlichen Neuregelung des assistierten Suizids die Verabschiedung eines Suizidpräventions-Gesetzes.