Kirchen bei Nacht
Lange Nacht der Kirchen in Nordhausen Bad Langensalza
Saalfeld bietet nächtliche Führungen durch die Johanneskirche
Christoph Hackbeil wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt
Propstsprengel Stendal-Magdeburg
Evangelische Kirche verurteilt NPD-„Mahnwachen“ vor Moscheen
Bildungsdezernent Wagner: „Entlarvende Stimmungsmache“
Neuer Studierendenpfarrer in Halle
Universitätsgottesdienst zur Einführung in der Laurentiuskirche am 5. Juli
Rundfunkreihe zur Kampagne „Gesegnete Unruhe”
Vier Gottesdienste erinnern an die friedliche Revolution im Jahr 1989
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Von der Bleilochtalsperre nach St. Petersburg: Thüringer Posaunenchor vom 25. bis 29. Juni auf Konzertreise
... Zoppotener Pfarrers Matthias Zierold, der seit September vergangenen Jahres als Auslandspfarrer in der zweitgrößten Stadt Russlands tätig ist.Gemeinsam mit dem Posaunenchor der Petri-Kirche werden die Thüringer Bläser auch einen evangelischen GottesdienstPetri-Kirche ebenso zu hören sein wie volkstümliche Lieder. Die evangelische Kirche war zur Zeit des kommunistischen Regimes zu einem Schwimmbad umgebaut ...
„Vertraut den neuen Wegen“ - Porträt von Klaus- Peter Hertzsch am 21. Juni in der ARD
Weil es dem Lebensgefühl des Jahres entsprach, in dem die Mauer fiel, wurde er vervielfältigt und von Hand zu... die neugestiftete Martin-Luther-Medaille des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Zu der Verleihung hießt es: „Klaus-Peter HertzschIrene Klünder, SWR FS-Kultur/Religion, Kirche und Gesellschaft, 0711-929-2983
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM untersagt Pfarrer von Werningshausen den Pfarrdienst
Prior Schwarz hat sich zum „Bischof“ eines Apostolats „weihen“ lassen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischof Christoph Kähler wird am 10. Mai 65 Jahre alt
Bischof Axel Noack: „Dank von Herzen“
Elf Absolventen beenden Grundkurs in Friedenserziehung
„Zum Frieden erziehen – in Konflikten vermitteln“
Vortragsreihe in Erfurt-Stotternheim widmet sich friedlicher Revolution
Start am 4. Mai mit Veranstaltung zur DDR-Kommunalwahl vor 20 Jahren
Verleihung Ehrenamts-Preis "Goldener Kirchturm" an Förderverein St.-Petrus-Kirche in Osmünde
Kirche in Osmünde Der Ehrenamts-Preis "Goldener Kirchturm" geht in diesem Jahr... Hintergrund Im Jahr 1179 kommt es zur ersten schriftlichen Erwähnung der Kirche in Osmünde, die dem heiligen Petrus geweiht ist. Aus dieser Zeit stammt1992 Beginn der Sicherung und Instandsetzung der Kirche. Der Förderverein zur Erhaltung der Kirche Osmünde e.V. wurde im Jahr 1993 gegründet. Weitere Informationen finden ...
800 Jahre Dom zu Magdeburg - Auftakt des Jubiläumsjahres am Wochenende
Die Predigt hält Axel Noack, Bischof in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und Erster Domprediger am Magdeburger Dom.Er ist Bischofskirche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Weitere Informationen zum Festprogramm finden ...
„Wir haben eh keine Wahl?“: Universitätsgottesdienst zum Thema Demokratie und Partizipation am 19. April in Erfurt
... Ettersberg, und Christhard Wagner, Bildungsdezernent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), jeweils einen kurzen Kanzelkommentar. Haben... mitzuwirken? Ist Demokratie ein christliches Thema? Ist die Kirche selbst überhaupt demokratisch? Der Evangelische Hochschulbeirat Erfurt... anderem das Aktionsjahr „Nächstenliebe verlangt Klarheit – Evangelische Kirche gegen Rechtsextremismus“ organisiert hat. „Unsere Rolle ist weder die ...
Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus endet am 28. März
Koordinator Wagner: „Thema leider noch nicht erledigt“