Kirchengemeinden lassen Johannisfeuer brennen
Johanniscamp für Jugendliche mit Flüchtlingen aus dem Iran
Zahlreiche Angebote der Evangelischen Kirche zum Thüringentag
Orgelmusik vom Lkw, Illuminations-Show und Seelsorge in der Bar
Landesbischöfin: Spaltung der Gesellschaft in der Flüchtlingsfrage wird größer
Offenes Wort an die Gemeinden – Appell an Mitmenschlichkeit
Aufruf zur Teilnahme an Kundgebung am 9. November in Erfurt
Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" endet mit Kinderklimatag
Einspar-Ergebnis nicht erreicht, aber trotzdem positives Fazit
Christen feiern zu Pfingsten den Geburtstag der Kirche
Konfirmationen, Konzerte und Freiluftgottesdienste
Zehn Jahre Ökumenischer Pilgerweg: 450 abwechslungsreiche Kilometer durch Mitteldeutschland
Zehn Jahre Ökumenischer Pilgerweg: 450 abwechslungsreiche Kilometer durch Mitteldeutschland Der Ökumenische Pilgerweg auf der alten Handelsstraße ...
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Etwa 350 Taufen zum Osterfest in Thüringen
Mozarts „Krönungsmesse“ und Bachs „Orgelmesse“
Passionszeit
Am Aschermittwoch beginnt die Passionszeit.
Neue Mitarbeiter für Kirchen in Ost- und Mitteldeutschland
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt Das Backen geht weiter: #5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt Auch 2025 sind Bäckereien und ...
Radiogottesdienst zum Thema "Taufe" aus Arnstadt
MDR-Kultur und Deutschlandfunk übertragen am Sonntag (27. Juli 2025) ab 10.05 Uhr aus der Johann-Sebastian-Bach-Kirche.
Online-Diskussion zum umstrittenen Paragraf 218
Schwangerschaftsabbruch aus biblischer und theologischer Sicht
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Putz aus dem Gewölbe gefallen - Jenaer Stadtkirche gesperrt
Jena (epd). Die Stadtkirche Jena bleibt nach einem Materialabbruch aus dem Kirchenschiff bis auf Weiteres geschlossen.
16. Thüringer Adjuvantentage als Musikfest für alle Generationen
Bauern und Handwerker haben einzigartige Musikkultur geprägt
Traditionelle Hubertusmessen in Kirchen mit Jagdhornbläsern
Dankbarkeit und Ehrfurcht vor Tieren stehen im Mittelpunkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Sieben Wochen ohne
Sieben Wochen ohne Gewohnheiten zu durchbrechen, tut hin und wieder gut. Keinen Wein amMach Platz für Neues! Ein Fastenkalender „Sieben Wochen ohne“ gibt dafür seit Jahren gute Anregungen. Dieses Jahr ermutigt er zuSieben Wochen ohne Misstrauen. Ich setze mich in die Straßenbahn. Der ältere Herr ...